Betrug bei ebay! C20XE Schrott

  • #21

    So liebe Leute…
    Der Typ hat sich bis heute nicht gemeldet.


    Der Motor wurde allerdings über den Account der Freundin verkauft :D
    Die Freundin ging auch ans Telefon und war sehr einsichtig.
    Sie erstattet mir 300 € zurück.
    Das ist fair denke ich.


    Mein Motoreninstandsetzter hat sich nun gemeldet, alle 8 Ventilschaftführungen sind angebrochen bzw haben einen Riss.


    Er hat den Kopf geröntgt, die Führungen sind erst „im Einlasskanal“ gebrochen. Er sagte, dass er aus früheren Schrauberzeiten am 1er Golf usw bei der Kopfbearbeitung immer den „Kanal freigemacht“ hat, also die Führungen bis sie im Kopf sind abgetragen hat.


    Ich habe die Sufu schon benutzt, aber nicht direkt eine Antwort gefunden.


    Kann man beim Opelkopf C20XE Costcast die Ventilführungen kürzen bzw abdremeln?????
    Es sind ja „bloß 5mm-8mm“ die die Führungen in den Einlasskanal ragen wenn ich´s noch richtig im Kopf hab .

    Die Geschichte zeigte es immer wieder:
    Immer wo ein Gewitter war, war auch Regen.


    Darum dachte sich der alte Zeus:
    Wo auch immer ein Blitz ist, soll auch Donner sein!


    Opel ist nicht nur ein Auto,
    Opel ist eine Lebenseinstellung.

  • #22

    also ein ehemaliger kumpel von mir hatte die auch kürzen lassen, dass hat der motor ihm sehr übel genommen.
    sprich der war dann ganz hinüber. mehr weiß ich nicht, keine ahnung ob das ein einzelfall war oder ob das allgemein beim c20xe tödlich enden kann.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #23

    Ich hab ein zylinderkopf von mattig hier liegen und von broich motorsport. Broich ist in der formel 1 und 3 tätig bei beiden Köpfen sind die fuhrungen weggefräst. Ich hab sie bis jetzt immer weg gemacht und hatte nie probleme. Naturlch sollte das ventilspiel i.o. sein. Wenn die fuhrungen ausgelutscht sind und dann noch gekürzt. .. gute nacht...


    Die einen lassen sie dran die anderen bearbeiten sie kegelförmig die anderen wiederum machen sie wieder Weg...


    Gruß Steffes

    Never too old to kick ass!

    Einmal editiert, zuletzt von Steffes ()

  • #24

    Wir haben die auch oft weg gemacht gerade beim bearbeiten sind die im wege. Auslass ist das viel einlass fällt es doch kaum ins gewicht. Bei meinen neuen Kop kommen nach dem bearbeiten und dadurch Kürzen neue rein.
    Seh ich das richtig das ihr die drinne lassen wollt? Würd ich nicht machen.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #25

    Ach scheis, ich sag ihm er soll da neue rein machen! Soll eh kein Krawall Rennmotor werden.
    Original ist immer am besten….(für Normalgebrauch und Normalbeanspruchung)


    Wo krieg ich die Dinger her? FOH? Kostenpunkt?


    Gleich bronzeführungen rein machen?

    Die Geschichte zeigte es immer wieder:
    Immer wo ein Gewitter war, war auch Regen.


    Darum dachte sich der alte Zeus:
    Wo auch immer ein Blitz ist, soll auch Donner sein!


    Opel ist nicht nur ein Auto,
    Opel ist eine Lebenseinstellung.

  • #26

    na, DIESE fragen sollte eigentlich dein motoren-INSTANDSETZER dir beantworten können.


    fachbetriebe haben so ihre quellen mit denen sie schon lange zusammenarbeiten und die vor- und nachteile der gelieferten komponenten kennen.


    oder willste den motor SELBER zusammenhäkeln?


    oder hab ich da was falschverstanden?


    fragende grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #30

    Wir haben gestern nur kurz telefoniert. Er weiß ja dass der Motor nicht für die Straße ist, daher fragte er bestimmt.
    Die Führungen wechselt er dann, ich habe garkein Werkzeug dafür.


    Gut, dann nehme ich Bronzeführungen. Wo gibts die? Was kosten die?


    Vielen Dank erstmal für die Hilfe! Kadett-Forum ist echt super!

    Die Geschichte zeigte es immer wieder:
    Immer wo ein Gewitter war, war auch Regen.


    Darum dachte sich der alte Zeus:
    Wo auch immer ein Blitz ist, soll auch Donner sein!


    Opel ist nicht nur ein Auto,
    Opel ist eine Lebenseinstellung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!