Bekomme den Motor nicht aus gebaut

  • #1

    Hallo zusammen,


    Wollte heute mal meine ZKD wechseln und den Motor komplett dafür rausholen, damit ich besser die Ölwannendichtung drauf bekomme!
    Ich habe mit meinem Bruder den Motor auseinander gebaut bis nur noch der Block da war (damit wir ihn leichter rausheben können),
    doch als wir ihn vom Getriebe los hatten wollten wir ihn raus nehmen aber er ist nur c.a. 2cm vom getriebe weggegangen.
    Als wir weitere 20 min probiert haben den Motor raus zu holen und es einfach nicht geschafft haben, hab ich entschlossen den Block wieder rein zu machen und so dan die ZKD zu wechseln.
    Aber siehe da der Block will nun auch nicht mehr in das getriebe rein, er bleib immer 2 cm vom getriebe entfernt.
    Er geht also weder rein noch raus als ob ihn was blockiert, kann es sein das es ein fehler war den anlasser auszu bauen???


    Ich hoffe jemand kann mir ein tipp geben brauch das Auto am montag wieder!


    dani


    Ich sollte noch dazuschreiben das es ein C16Nz ist^^

    Gruß Ice

    Einmal editiert, zuletzt von XxIcekillerxX ()

  • #3

    Kann dir genau sagen was es ist xd hatte das.problem.auch weil ich so doof war un hab vergessen die serviceklappe abzu schrauben wenn du dich drunter legst ist da ne.platte wo aussieht wie.ein halb mond mit.ca.8schrauben sorry.für die ungenaue auskunft ich kann es leider.nur nicht besser;)
    Bei mir war es nur ein c20ne müsste aber glaube ich genauso sein

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

    Einmal editiert, zuletzt von pray ()

  • #4


    danke für den link, leider habe ich nach genau diesem Buch gearbeitet, bis auf das ich die Antriebswelle nicht ausgebaut (habe hab schon oft gelesen das man es nicht ausbauen muss)


    @ pray


    Welche Platte meinst du genau ich habe eine ''halb Mond'' Platte am Getriebe abgeschraubt aber die hatte nur 4 schrauben.

    Gruß Ice

  • #6

    Glaub die hatte 8 schrauben ist aber schon ne zeitlang her wenn du die abschraust hast du die schwungscheibe im blickfeld.kann aber sein das die nur 4 hatte das war mein problem warum der motor.immer nur 2cm sich vom getriebe bewegt hat dir ist aber auch klar das die welle.noch vom getriebe drinne ist.? Also.einfach nach oben heraus holen ist da nicht man muss schon ein wenig hebeln hab dafür auch es getriebe frei gängig gemacht das ich das bewegen konnte

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

  • #7

    Grüße, ein ähnliches problem hatten 2 Kumpels von mir schonma. die sind mit der Schwungmasse am Antrieb nicht vorbeigekommen um den Motor endgültig abzuflanschen. Als sie das dann doch geschafft hatten mit viel Gewalt, hatten se de Antriebsmanschette getriebeseitig "zerwörscht". Mit dem Problem das er nicht wieder anzuflanschen geht, kann es sein das der Motor ein Pilotlager hat, ihr dieses verfehlt habt und in der Kurbelwelle ganz nach hinten gedängelt aber trotzdem nicht mittig erwischt und zerdrückt habt.
    Zumindest wäre das ne möglichkeit die mir spontan einfällt...
    Grüße
    MaStr

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • #8

    sollte normal gehen... hydraulischer Wagenheber unters getriebe und leicht anheben dann verkantet sich auch nichts oder halt eine palette drunter und komplett mit getriebe rausholen falls du eine Bühne hast. geht am schnellsten... motorhalter Schläuche kabel auspiff ab und fertig...


    Gruß Stefan

    Never too old to kick ass!

  • #9

    Guten Morgen,


    Finn meint das Schwungrad Abdeckblech...das ist mit 3 M7 Schrauben zwischen Ölwanne und Getriebe am Getriebe festgeschraubt. Das muss runter!


    Tut euch halt den Gefallen und macht die beifahrerseitige Antriebswelle raus...dort bleibst eigentlich immer mit dem Block hängen. Und selbst wenn du den Block mit Gewallt heraus bekommst, rein bekommst ihn mit der Welle dann noch viel beschissener...

  • #10

    Also ich hab den auch ohne ausgebaut, ganz normal hab die Kupplung wieder über die service klappe fest geschraubt weil ich es nicht fixieren wollte von aussen, getriebe halter abgeschraubt das es ein wenig bewegbar ist. Bei mir gab es keine Probleme ein wenig fummel arbeit klar aber mir war es so lieber als antriebswellen ziehen denn wenn ich die gezogen hätte, hätte ich den Motor auch mit Getriebe rausholen können :=)
    Warum eig Finn ^^ und ja genau das Blech meinte ich 3 Schrauben ? doch so wenig okay hab mich gut verschätzt

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!