C14NZ: 1 Zylinder zündet nicht

  • #1

    Hallo Forum,


    Dies passiert in etwa 20% aller Fällen (also nicht immer):


    Nach ein Paar Tagen Stillstand springt der Motor nur auf 3 Zylinder an. Der Motor ruckelt irgendwie aber nimmt schon Gas an. Nach 100 Meter laufen alle 4 Zylinder wieder normal.


    Was mag da sein?


    Daten: C14NZ, 85000 km original, kein Ölverbrauch. Zündkerzen wurden vor 5000 km gewechselt.


    MfG Lucas

  • #2

    Halllo bikemaniac ,


    es könnte sein, dass es an einer undichten Zylinderkopfdichtung liegt.
    Nach einer längeren Standzeit, z. B. über Nacht läuft Kühlwasser in den Brennraum. Das Gemisch kann dann anfangs nicht richtig zünden.


    Probiere dies am Besten gleich aus, aber nur wenn der Motor richtig kalt ist:
    Wenn der Motor kalt ist, lasse ihn 20 Sekunden im Leerlauf laufen. Normalerweise baut sich in dieser Zeit noch kein Druck im Kühlkreislauf auf.
    Wenn aber die Kopfdichtung undicht ist, wird durch die Kompression im Brennraum hier schon Druck aufgebaut.
    Wenn Du dann den Motor ausgestellt hast und es deutlich zischt beim Öffnen des Überdruckbehälters, ist höchstwahrscheinlich die ZKD undicht.


    Manchmal kannst Du es auch hören, wenn Du den kalten Motor startest, dann plätschert das Wasser im Heizungskühler, es sind die Luftblasen im Kühlwasser.


    Viel Erfolg.

  • #3

    Heute Morgen bei +5 Grad nach 12h Standzeit gestartet. Motor lief diesmal butterweich. Konnte kein Plätschern feststellen. Nach etwa 20 sec abgestellt und Behälter mit Kühlwasser aufgeschraubt: Kein zischen. Aber eigentlich verliert der Motor kein Tropfen Kühlwasser (Erfahrung nach 10000 km).

  • #4

    Wie schon geschrieben, kann die Kopfdichtung Wasser ziehen über nacht und eine Kerze ist dann leicht Nass.
    dass muss nicht viel sein.
    oder ein Zündkabel ist defekt, dann müsst er es aber auch sonst mal machen.
    gr armin

    Kopfbearbeitung kein Problem; anfrage per PN

  • #5

    Hallo bikemaniac,


    wenn der Motor erneut auf 3 Zylinder läuft, den Motor wieder ausschalten und die Zündkerzen kontrollieren.
    Bitte überprüfe, ob alle gleich aussehen oder eine nass ist.
    Dann wüstest Du, welcher Zylinder nicht richtig gezündet wird.
    Diese Zündkerze bitte tauschen und ein neues oder anderes Zündkabel anschließen.


    Vielleicht läuft der Motor in der Kaltlaufphase auf allen Zylindern unregelmäßig.


    Wurde am Motor ein Kaltlaufregler verbaut?
    Ist die Verteilerkappe von innen trocken und sind die Metallkontakte blank?


    Gruß
    DreamOpel

  • #6

    Es werden wohl eher die Hydros vom 1 Zylinder sein. Bis hier das Ventilspiel wieder stimmt und die Hydros gefüllt sind dauert es ne weile. Um sicher zu sein prüfe im kalten Zustand die Kompression am 1. Zylinder. Die anderen 3 auch noch. Hast du dann einen Unterschied von mehr also 3 bar zum 1. sind deine Hydrosstössel defekt...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!