Thermostat gewechselt und Heizung immer noch BIBBER!

  • #41

    Ob das Thermostat noch in Ordnung ist kann man ganz einfach per "Hand" testen...
    Wenn der Motor noch kalt ist. Im Stand laufen lassen.
    Dabei den großen dicken Schlauch der von Motor zum Kühler geht anfassen. Wird der Schlauch gleichmäßig und gleichzeitig mit den Motor warm, so ist das Thermostat nicht richtig geschlossen -> Also wechseln.


    Normal wäre es wenn erst der Motor warm wird, danach öffnet erst das Thermostat, erst dann wird der Schlauch warm.

  • #42

    Moin,


    das lustige ist: war gestern abend nochmal Tanken und hab genau den Test gemacht - Motor warm, beide Schläuche noch kalt. Dacht ich mir, hey, dann isses ja nicht der Thermostat. Bin dann 130km gefahren und bereits nach ein paar Metern war alles wieder normal, Temperatur mittig, etc...
    Irgendwie regt mich das auf, weil man überhaupt nicht mehr weiß, woran man ist - hing jetzt einfach der Thermostat für ein paar Tage? Hat der Tempgeber falsche Werte geliefert?
    Keine Ahnung...


    Ein ähnliches Problem hab ich übeigens mit meiner Tankanzeige: selbst wenn ich knallvoll tanke, ist die Anzeige bei knapp über 3/4 - ich vermute, daß der el. Kontakt vom Geber nicht mehr so gut ist; kann mir vllt jemand verraten, wo das Teil sitzt? (jo, am Tank, scho klar *g*)

  • #43

    vielleicht ist es auch ein Masse problem an deinem Auto...
    Mal die Massekabel Kontakte reinigen.


    Der Tankgeber sitz im Tank das runde ding was am Tank von außen zu sehen ist, dort wo 2 Kabel raus kommen.

  • #44

    Massekontakte hatte ich schon gereinigt, hab auch zusätzliche Massekabel verlegt, weil ich schon andere Probleme hatte.
    Aber danke für den Tip! Nach dem Geber werd ich mal schaun - komm ich da ran, ohne den Wagen hochzuheben?

  • #47


    So ein Problem hatten wir vor ein paar Wochen auch schon einmal. Ursache war so ein kleines, dreipoliges Teil hinten am Tacho. Ich weis nicht genau wie man es nennt, so eine Art Transistor, der stabilisiert die Spannung für den Tacho und wenn der defekt ist, dann geht die Temperatur und Tankanzeige meist falsch.

  • #49

    Um eine einigermassen aussagekräftige Anzeige zu erhalten, sind feste Bezugsspannungen notwendig.


    Auf dem Bild siehst Du unten links einen kleinen "Dreibeiner". Das ist der Spannungskonstanter (Spannungsregler). Wechsle ihn aus.


  • #50

    Danke ConvoyBuddy ;)
    Ich hoffe nicht das HMT nun alle Ratschläge befolgt und sein halbes Auto zerlegt hat, er würde sich ärgern wenn er das nun liest *fg*

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!