auf einmal Ölverbrauch
-
-
-
#32 He ihr Lauser. Ich hab das 15W40 auf der ersten Seite in den Ring geschmissen
Die Geschichte des Öls und der Frau ist eine Geschichte voller Mißverständnisse.
Mit zu dünnem Öl tut man seinem Motor keinen Gefallen, das kann man im Winter machen das sich der Motor nicht so quält aber doch bitte nicht im Sommer. Schlimmstenfalls mogelt sich das Öl am Kolben vorbei und wird mitverbrannt. Das is mit Sicherheit auch nicht gesund für den Motor. Außerdem werfe ich die Behauptung in den Raum das ein 10W40 Öl von heute, nicht mehr mit einem 10W40 Öl aus den 80ern vergleichbar ist. Also mit 10W40 macht man bestimmt nichts falsch. 15W40 kann man auch machen gerade bei Motoren die etliche Kilometer auf dem Buckel haben. Ich hab auch noch ein Fass 15W40 im Keller und werde das auch aufbrauchen in meinen Youngtimern.
-
-
-
#34 Dien Sommerangst ist ganz blödsinn, Sie haben es allen ja ganz selbst erfunden, weil es Wissenschaftler ganzes Jahr für Jahrhunderten sich mit diesen Materie beschäftigt gewesen sind...
Nicht für nichts gibt es diesen Tabelle:
Sie sollen alle keine Angst haben für zu dunnes Öl so langen mann der Warmeviskosität gut beachtet, und nur im Grenzgefall wo es eines Motor so verschlissen ist dass es eigentlich defekt genennt werden kann ist es vielleicht möglich dass es mehr Öl trinken werde., aber das würde es auch bald machen mit eines 40W40.
Bleibe da auch bei. 15W40 ist verwendbar, aber nicht das tollste Öl zu verwenden.
Und 15W40 im Winter, naja, dass sollen Sie vielleicht noch einmal fragen an jemand aus Polen oder Rusland!
-
-
#35 Ich wohne nicht in Polen und auch nicht in Russland und auch deswegen reicht mir ein 15W Öl vollkommen aus. Angst vor dünnes Öl habe ich nicht, es macht einfach keinen Sinn, wenn mir eine Wurst schmeckt die 50 Cent kostet, kaufe ich auch keine 1,50€ kostet, nur weil sie nach einem neuen Rezept gemacht wird. :wink:
-
-
-
-
#38 ZitatOriginal von Vinci
Genau so wenig der Viskosität unterschiedlich ist ist der Preis unterschiedlich. Und dann sage ich jedes Bisschen hilft.Jetzt möchtest mich doch veräppeln, oder?
Selbstverständlich ist ein 15W40 im kalten Zustand dickflüssiger als eine 10W40, gerade das ist doch immer Dein Hauptargument, das sich das 10W40 z.Bs. besser verteilt wenn es kalt ist. :rollin:
Ich hab noch nirgends ein 10W40 oder ein 5W30 für das Geld bekommen, wo ich mein 15W40 für bekomme!
Da ist viel unterschied und da hilft auch nichts. -
-
-
#40 ich meinte damit eher die erneute Öl-Diskussion, die artet immer gleich aus und es gibt gefühlte 1 Mio Threads darüber und wenn man seitenweise über die verschiedenen Öle schreibt wird der Ölverbrauch des Themenstarters auch nicht besser.
oder habe ich etwas überlesen und demjenigen wurde schon geholfen und der Ölverbrauch ist behoben. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!