Passen 10mm Tieferlegungsfederteller vom E in den D Kadett?

  • #1

    Hallo in die Runde.


    Ich hab jetzt einen Satz 45mm Federn bekommen.


    Dazu hab ich gekürzte gelbe Konis und würde vorn gern diese 10mm Federteller aus der Bucht verbauen, um nen leichten Keil zu bekommen.
    Federn pressen lassen will ich nicht, da die Federn dafür einfach zu rar sind.


    Da ich noch Laie in Sachen D-Kadett bin, und die Federbeine nich 2 mal zerlegen mag, hoffe ich hier mal auf ein paar Antworten.

    Ein Jugendtraum ist wahr geworden..... Kadett D

  • #4

    Um Deine Frage mal zu beantworten.


    Nein, die Federteller passen nicht.


    Mir ist auch nicht bekannt,dass es für den D welche gibt. In der Bucht werden die E auch gerne als D verkauft, aber es passt nicht.


    Diese Federteller sind aber auch wirklich müll. Erstens Material zu schwach,daher reissen sie.
    Zweitens, scheuern die Federteller von unten an dem Gummi vom Domlager,was Geräusche beim Lenken macht.


    Entweder kaufst Du Dir ein Keilformfahrwerk oder leb damit.


    Federn pressen lassen kann man, habe ich auch schonmal gemacht, aber leider verändert man ziemlich das Gefüge im Material, daher passt das Verhalten der vorderen Federn nicht mehr zu den Hinteren. Was aber auch wieder egal ist,wenn Du die Konis sowieso zu drehen willst.


    Federbeine Pressen lassen, ist auch ne Alternative,da mußt Du aber erst jemanden finden der das macht und dann noch jemanden, der es vernünftig macht.


    Ich selber habe noch einen Satz gepresse E Federbeine da liegen,aber dank normalen E Federbeinen, Weitec 40mm Federn und V6 im D Kadett, ist der Tiefgang an der VA mehr als ausreichend ;)


    Nachteil bei den gepressten Federbeinen ist,dass die Montage der Antriebswellen schwerer wird und ggf sogar die Manschette während der Fahrt beschädigt wird,wenn sie zu sehr gepresst sind.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!