
kennt jemand diese Felgen
-
-
-
#12 ZitatOriginal von GSI-Rene
Hm ... eigentlich nicht. Die Felgen haben halt nur die sportlichen Modelle beim Kadett und Ascona gehabt.Deine Felgen sehen auf dem Bild noch sehr gut aus. Wurden diese schon mal aufgearbeitet? Es fehlen aber irgendwie die schwarzen Streifen an den Löchern.
Gruß René
Beim Ascona-C SR (und SRE) waren sie silber mit schwarz auslackierten Vertiefungen. Beim Kadett-D GTE waren sie ganz silber, bzw bei Wagenfarbe Polarweiß ganz in Wagenfarbe.
Bei den übrigen Modellen war sie nicht lieferbar, auch für den Kadett-D SR nicht, sie wurde aber im Opel-Shop als Zubehör für Kadett-D und Ascona-C angeboten.
So weit ich weiß, haben die Felgen bei Kadett und Ascona unterschiedliche Kennzeichnungen. Die Abmessungen sind 5,5x14 ET49.
Es gab mal im freien Zubehör eine 13"-Radkappe mit dem gleichen Design... -
-
-
#14 Such dir erst mal einen Tüv der die ohne heulen einträgt und akzeptiert das der Ascona C eine ähnliche achslast hat sie ist aber geringer als beim "dicksten" Astra F (933–1615 kg) Ascona C (920–1090 kg) und nicht ein Tragfähigkeitsnachweis für die Felgen haben will.. weil dann rennst du so etwas zu finden, Opel rührt sich kaum und der Tüv zuckt nur mit den Armen.
Hatte ich bei 6x15 Stahlfelgen vom Corsa C / Astra G ... das war ein gelaufe dei auf einem C Ascona eingetragen zu bekommen.. der Hinweis das der Astra G schwerer ist Zählt nicht, wollen was schrieftlich haben.
MFG
-
-
#15 Hast du evtl. für die GTE-Felge die Kennzeichnung/Nummer?Ich hatte bei meinem GTE nur einen silbernen Satz mit schwarzer Lackierung an den Löchern drauf.Diese sollten ja eigentlich weiß sein und sind nun wohl vom Ascona?!
Gruß
-
#16 Sorry, weiß ich nicht, tut mir leid. Vielleicht können die, die solche Felgen haben, mal nachschauen, welches Kürzel da draufsteht.
Das Leergewicht des Ascona-C geht mir zugänglichen Unterlagen zufolge bis 1125kg. Und bei den 1615 beim Astra-F bin ich etwas ungläubig, das erscheint mir doch etwas arg viel. -
-
#17 Hallo,
die Felgen gibt es in drei Ausführungen, wobei die Grundform identisch ist und sie sich nur von der Lackierung unterscheiden. Dennoch sind bei allen drei Ausfürungen andere Kennbuchstaben eingegossen.
Kadett D GTE silber Katalognummer 10 02 265 (90 182 831) Kennzeichen EN
Kadett D GTE weiss Katalognummer 10 02 266 (90 182 830) Kennzeichen EM
Ascona C SR silber/schwarz abgesetzt Katalognummer 10 02 239 (90 129 532) Kennzeichen DB
Das heißt, selbst wenn die Felgen schon mal komplett neu beschichtet wurden, kann man noch nachvollziehen, welche Farbe sie ursprünglich hatten und auf welchen Auto sie montiert waren.
Eigentlich sollte es kein Problem sein, diese Felgen auf einem Astra F zu fahren, solange nicht eine große Bremsanlage (GSI 16V) verbaut ist. Die Größe 5 1/2 J 14 ET49 mit 175/65R 14 bzw. 185/60 R14ist jedenfalls beim Astra F eingetragen.
Bei der zulässigen Tragfähigkeit sollte aber nicht nicht das Leergewicht ausschlaggebend sein, sondern eher des zulässige Gesamtgewicht. Und da liegt man beim Astra F mit 1615 kg (beim 1,6 16V Caravan sind 1610 kg eingetragen) gar nicht so verkehrt.
andy67
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!