GSI Vorderachse

  • #11

    Die Querlenker sind bei den Kadetten mit 1.6er Diesel und 1.8er Benziner sowie bei GSi 16V und GSi Cabrios aus stärkerem Blech als normal. Man kann hier eigentlich "grob pauschal" sagen, dass dies bei allen Kadetten mit der "16V Karosse" so ist.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #12


    Sowas hatte ich letztes Jahr eines Thema über geöffnet auf das Niederländische Opel Forum:
    http://www.opel-forum.nl/viewtopic.php?f=4&t=168268


    Aber ist nie von Jemand wirklich gemessen wie breit die Spurstangen bauen, oder wie groß der Unterschied ist. Wissen Sie das vielleicht?? Sowas ändert natürlich stark die Ackerman Ecke...


    Vorfacelift:


    Spätere Federbeinen:

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

    2 Mal editiert, zuletzt von Vinci ()

  • #13

    Richtig. Und bei dem oberen Federbein (hatte ich im 1988er Kadett GSi 16V) schien es mir, als ob die Spur pro Seite 10mm breiter ist. Mit diesem Federbein und 7,5x15 ET34 hatte ich viel weniger Platz im Radkasten als mit dem H&R Gewindefederbein jetzt, was aus Faceliftfederbeinen hergestellt wurde.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #14

    Dass die Spur breiter ist, habe ich bei den Federbein-Versionen noch nie gehört, wäre ja eine interessante Art und Weise die Spur zu verbreitern ohne diese doofen Platten herzunehmen.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #16

    @vici, ich hab bestimmt schon einife kadett e zerlegt und daran geschraubt, aber das erste bild hab ich noch nie bemerkt. müsste das glatt übersehen haben. woran machst du das fest das die spurbreiteanders ist?

  • #17

    Nein ich meinte das die Spurbreite nicht anders ist, habe diese beide typen Federbeine am Lager und die sind sicher identisch in die Spurbreite. Habe viele solche sachen gemessen, nicht alle eben genau, aber die Spurbreite habe ich bis auf dem millimeter genau gemessen an beide. Diesen Daten brauche ich für meines Rollzentrum Projekt, weil ich das alles in CAD software übernehme.


    Das Unterschied mit die Lenkarmen ist nicht super auffallend, nur wenn Sie die beiden neben einander setzen fällt sowas gut auf.

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Vinci ()

  • #18

    weist du noch in welchem baujahr der geschwungene lenker drin war? das hätte mich einfach interesiert. warscheinlich nimmt der gebogene veniger einfluss auf die spur beim einfedern. am cad sieht man das bestimm sehr gut.

  • #19

    Die "alte" Version wurde bis 1988 verbaut.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #20

    komisch.....ich hatte mal nen gsi als winterauto, der hatte baujahr 88. ist mir nicht aufgefallen oder war schon der wechsel. haha :) der hatte noch nen drosselklappenschalter, die nachfplgwr hatten da ja ein poti....aber das gehört huer nicht zum thema.

    Einmal editiert, zuletzt von Stephan ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!