-
-
-
-
-
#3 Ist wirklich erst sinnvoll bei Turbomotoren,bei denen schon einiges gemacht wurde ne gute Ergänzung,aber beim nromalen Saugmotor hat es nicht soviel sind. Es geht dabei nur um eine Abkühlung der angesaugten Luft,da kalte Luft mehr Sauerstoff enthält,als Warme. Und der Sauerstoff ist nunmal das A und O beim (Ver)brennen.
-
-
-
-
#6 ZitatOriginal von Kadettschmiede
löööl!na, lange freude wird man mit der Pumpe aber net haben! Diese Pumpe wird im Breich Terraristik und Pflanztechnik für Beregnung genutzt.... löl
na olé olé ... wenn ich sowas lese vergeht mir irgendwie die lust an dem produkt... also ich würd meinem motor das net antun...
ist das nich schädlich fürn motor?
-
-
#7 Das Wasser soll nicht die ansaugluft kühlen, im Wasser ist einfach mehr Sauerstoff
gebunden als in Luft und das wird frei wenn die Kerze zündet während der Explosion
verdampft das Wasser und man hat mehr Sauerstoff mit einem Schluck (Alkohol)
kühlt es dann auch noch den Brennraum runter was wiederum dem Kolben zu gute
kommt.Wobei 50% mehrleistung völliger nonsins sind, schaut mal bei
http://www.VMAX.de vorbei die haben sowas im Programm.MfG
Turbospeedy
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!