guten abend,
seit ein paar tagen kämpfe ich mit meiner c16nz automatik stufe.
fing damit an, dass er obenrum nicht zog.
benzinfilter getauscht, problem gelöst, er zog. alles perfekt.
voller freude zum mäckes gefahren, bauch voll gehauen.
gestartet, leerlauf total am rumpeln. wie zündaussetzer.
bissel an den kabeln gezuppelt, teilweise richtig viel brauner staub, aber ordentlich draufgeknallt, danach leerlauf ok.
dann fing das problem an, das mich bis heute beschäftigt.
leerlauf ok, er regelt auch schön.
mach ich aber "D" rein (automatik), kackt er ab.
geh ich in "N" langsam aufs gas (schnelle gasstöße kein problem) kackt er auch ab.
sprüh ich dann bissl benzin auf die klappe, dreht er korrekt.
dachte also spritproblem.
pumpe getauscht, filter wie gesagt neu, düse sieht toll aus und aus dem ablauf kommt auch gut sprit.
ich hab mehrere (teils kaputte) zündkabelsätze, hab eben so ein silikonsatz (billgstware) rein gemacht und er fuhr wunderbar...50 meter
dann wieder dieses verrecken, also gefühlt keine aussetzer sondern einfach verdursten.
achso, ausblinken immer nur 12.... nix drin.
das logischste wäre neue kabel, oder?
aber wie können zündkabel einfluss auf die spritzmenge haben?
kann eine kleine fehlzündung vielleicht über die lambdasonden den befehl zum abmagern geben?
ich entschuldige den vielen text,
aber ich würde das gern verstehen.