Zündzeitpunkt sauber eingestellt, jetzt läuft er schlechter...
-
-
-
-
-
#3 Brücke ist raus -sonst kann ich den Stecker ja nicht wieder aufstecken- und Motor hat deutlich schwächere Leistung beim Fahren.
Hab Verteiler jetzt wieder auf die alte Stellung gedreht (etwas entgegen Uhrzeigersinn gedreht) so läuft der Motor gut...
Gilt die Einstellung mit Brücke nur bei neuen Motoren und nicht bei Laufleistung von 400,000 km (Kompression ist auf allen 4 bei 11,0 bar)?
Welche Einstellmöglichkeit gibt es sonst noch, um elektronisch den bestmöglichen Zündzeitpunkt zu finden, wenn nicht über die Stoposkop/Brücke-Methode?
Denn ohne Brücke ist die Kerbe auf der unteren Riemenscheibe in den Blitzen nur schwer zu erkennen.
Danke, Helge -
-
-
#5 Hast du keinen der einen Tech1 hat ! Weil die Methode mit der Brücke ist schon echt wage !Habe festgestellt das die Werte schon stark schwanken !Hoffe du hast keine Strobo lampe mit Grad verstellung ? Da passieren auch immer Messfehler ,hier ist zubeachten entweder Grad verstellung oder Brücke ! Gruss Michael
-
#6 Halo Helge,
was war der Anlass für die genaue Einstellung des Zündzeitpunktes.
Gab es Probleme oder wurde der Zahnriemen erneuert?Wie hört sich der Motor im Leerlauf am Auspuffende an. Hörst Du hier Aussetzer und Patscher.
Wie hoch und stabil ist die Drehzahl im Leerlauf.Bei meinem Kadett hatte ich vor 3 Jahren ein Problem beim Leerlauf,
manchmal lief er unrund und hörte sich an als wenn er nur auf 3 Zylinder laufen würde.
Habe verschiedene Teile getauscht und gereinigt, aber ohne großen Erfolg.
Es wurde zwar besser, konnte aber nicht ganz beseitigt werden.
Bin dann in die Werkstatt gefahren und habe den Zündzeitpunkt genau überprüfen lassen,
dieser war super eingestellt. Der Geselle meinte, es könne auch ein mechanisches Problem sein.
Dachte nur prima, Motor kaputt. Dabei ist der 16i ein robuster Motor und 300.000 km keine Seltenheit.
Habe mich anschließend noch mit dem Meister unterhalten, er hat mir anschließend den Motor nach Gehör eingestellt. Den Zündverteiler hat er stückchenweise in Richtung früh verstellt.
Der Motor lief sauberer, das Patschen im Auspuff war auch anschließend weg. Bis heute gibt es keine Probleme.
Im Bild habe ich die Einstellung markiert. Vielleicht hilft es auch bei Dir.Viel Erfolg
DreamOpel -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!