Wie hättet Ihr euch verhalten?

  • #1

    Eine Frau in Dresden hat ihr Fahrzeug im Tunnel gestoppt, nachdem es begann zu qualmen und rettete sich über den Fluchtausgang. Der PKW brannte schließlich. Nachfolgende Autofahrer wendeten oder fuhren nicht in den Tunnel.


    http://www.bild.de/regional/dr…den-ab-37565140.bild.html


    Auch interessant. Wie auf dem Bild zu sehen, sind beide Fahrspuren des Gegentunnels gesperrt. Hättet ihr das gewusst und beachtet?


    Warum ich das schreibe ist das Unglück im Mont Blanc Tunnel von 1999.


    Ein LKW fing vermutlich durch eine in den Ansaugtrakt des Luftfilters eingesaugte Zigarettenkippe Feuer und brannte aus. 39 Menschen starben. Viele Autofahrer blieben in den Auto, manche verließen ihr Auto und suchten Schutzräume auf. Doch die waren für das Inferno nicht ausgelegt. Die Ladung aus Margarine sowie das Styropor der Umverpackung brannte wie Kerosin. Autofahrer die versuchten zu wenden scheiterten, die Autos liefen nicht mehr oder starteten nicht mehr weil nicht genug Sauerstoff im Tunnel übrig war. Das Mißmanagement der Betreibergesellschaften Frankreich und Italien, jeweils an ihren enden, arbeiteten nicht vernünftig zusammen, Italien hatte wegen Fehlermeldungen die Warnanlage abgestellt.


    Noch heute ist strittig, ob der Fahrer das Unglück hätte verhindern können, wenn er einfach Gas gegeben hätte und den LKW aus dem Tunnel gefahren hätte.


    Aber abgesehen vom Mont-Blanc Unglück....Dresden, Autobahntunnel, 1,8 Kilometer, das Auto qualmt, was tut ihr?

  • #2

    Ich denke, das kann man so allgemein nicht sagen, was man da dann macht... dafür muß man wohl in der Situation sein... dann kann man das ganze auch besser einschätzen.
    Ich denke, je nach Qualmfarbe, intensität und wo er her kommt... und wie lang der Tunnel noch ist, da kann man dann wohl eher für sich entscheiden, was für alle das sicherste ist... bringt ja auch nix, wenn man selber in dem Karren abfackelt, aber man hat es bis fast an's Ende vom Tunnel geschafft?


    Gruß Schrauber.

  • #3

    Die Situation wird sich dann von ganz allein ergeben, wie man sich entscheidet.
    Denke, wenn die Fahrzeuge Platz hatten für eine Wende, hätte man auch vielleicht auch an das Fahrzeug vorbei fahren können.
    Nun wird hier auch der Rauch eine Rolle gespielt haben, denn keiner wusste wie sieht es dahinter aus.


    Hätte, wäre, wenn. - Das kann man jetzt schlecht entscheiden.
    Am Schluss ist man immer schlauer.
    Es ist alles gut ausgegangen, es wurden keine Personen verletzt. Und das zählt.
    Also wurde alles richtig gemacht!

  • #4

    ich kenne den Tunnel ja ganz gut. Ist 2 spurig und recht breit. Wenn es nur ganz leicht raucht, dann hätte man versuchen können bis an Ende zu fahren, ich weiß aber nicht welche Richtung das grad ist, in eine Richtung kommt nach 100m gleich der nächste Tunnel.


    Ansonsten wäre ich ausgestiegen, hätte mir meinen Feuerlöscher geschnappt.....und versucht die Stelle zu erreichen die brennt. Anschließend wäre ich abgehauen wie die Frau.....zum Notausgang raus.
    Ich bin mir gar nicht sicher ob ich an die Gefahr im Tunnel in dieser Situation gedacht hätte, mein erster Gedanke wäre vermutlich "aaaah ich muss mein Auto retten". Ich hatte ja schon diese Situation, auch wenn nichts passiert ist.
    Folgendes ist mir letztes Jahr mitm Benz passiert:
    Ich hab mein Auto aus der Werkstatt in Dresden abgeholt (wurde nur nen kleiner Stecker am Getriebe getauscht). Es hat geregnet und ich bin über die Autobahn gefahren, wollte quasi von einem Ende zum anderen in DD. Nach ca. 50% des Weges hat es merkwürdig gerochen. Ich dachte aber erst das es von draußen kommt. Da man aber ca. 120 fährt sollte der Geruch schnell wieder weg sein. Leider wurde er immer intensiver und plötzlich sehe ich das aus meiner linken Lüftungsdüse eine richtige Rauchfahne aufsteigt.
    Innerlich kam Panik auf, ich hab Gas gegeben und bin sofort die nächste Abfahrt runter (die kam zum glück gleich), dort dann rechts in so eine Niesche rein die aufs Feld führt (der Rest war rechts und links mit Leitplanken zugebaut). Motor aus.....zum Kofferraum, Feuerlöscher im Anschlag, Motorhaube auf.....da war nix. Hab dann im Innenraum alles abgesucht....es hatte aufgehört zu Qualmen nachdem der Motor aus und Zündschlüssel abgezogen war. Hab mich dann abschleppen lassen, es hat sich später rausgestellt, das der Lenkstockschalter (also wo Blinker und Wischer etc. dran ist) geschmort hat. Vermutlich hat er beim Wischer anschalten (hat ja geregnet) seine Position der Kontakte nicht richtig erreicht und dann geschmorrt.
    Zum Glück gab es nur nen neuen Lenkstockschalter und keine weiteren Schäden.


    In dieser Situation hatte ich schon die Bilder vor mir von den "tollen" Youtube Filmchen wo es erst bissl qualmt und dann das ganze Auto abfackelt und der Fahrer nur noch zuschauen kann....

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #5

    wenden auf einer BAB ist was? Richtich...... verboten. Es sei den die Uniformträger weisen es an.
    Wer auf so etwas kommt, sollte den Führerschein besser wieder abgeben.


    Ansonsten wie schon erwähnt.... Situationsabhängig.
    Jungs und Mädels mit schmutzigen Finger reagieren da anders als 99% der Ottonormalos.

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!