Farbcode ohne Adrema Schild? Wichtig!

  • #21

    Wenn wir davon ausgehen, daß es die originale Lackierung ist, die wir auf den Bildern sehen, dann ja.


    Fast richtig, Karminrot 535 wurde im Herbst'89, also mit Beginn Mj'90, also rund 9 Monate nach dem Facelift, durch Magmarot 547 ersetzt. Es gibt also auch Kadett-E Facelift in Karminrot 535.


    535 ist nicht Magmarot. Und Mexicorot ist dunkler, mehr so weinrot, das ist es sicher nicht.
    Alle diese Lacke sind Ein-Schicht-Uni-Lacke. Die Bezeichnung "Brillantlackierung" ist reines Marketing. Früher in den 70ern wurde für Signallackierungen Aufpreis verlangt. Dann wurde die Bezeichnung in Brillantlackierung geändert. Davon ist ab Anfang der 80er Jahre nur noch Karminrot übrig geblieben, was '89 durch Magmarot ersetzt wurde.
    Dann wurde noch Karneolrot erwähnt: Karneolrot erinnert mich an ATF-Öl und ist ein Zwei-Schicht-Metallik-Lack und wurde auf dem Kadett nur im Mj'87 angeboten. Auf Corsa, Ascona, Rekord und ich meine auch Senator und Monza gab es diese Farbe schon jahrelang bis Mj'87. So wurde die Nummer 79 bis '87 für Karneolrot verwendet, blieb dann zwei Jahre ungenutzt und stand danach für Magmarot. Karminrot hatte glaub' ich die 75 oder 76.
    Es wird sich wohl um 79 Magmarot 547 handeln.
    Zu dem Adremaschild des silbernen Kadett-D: Das ist doch ein Kadett J, oder? Dann hat der das silberne Dekor ja in schwarz, sehr speziell. Silber mit blauer Innenausstattung. :)

  • #22

    Passt zwar nicht ganz zum Thread, aber weisst du ob der Kadett J in silber mit schwarzem Dekor selten war?
    Meine Eltern haben im März 1983 genau so einen bestellt, allerdings mit roter Innenausstattung


    Gruß Thomas

    2001- Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV keramikblau
    2010-2014 Kadett C Coupe 2,0 E gelb-weiß
    2011- Kadett C Limousine 1,2 S pistaziengrün
    2013- Kadett E CC Frisco 1.8i mistralgrau
    2015- Kadett E CC GSI Champion 2.0i bordeauxrot

  • #23

    Der Kadett J hatte immer ein silbernes Dekor, nur bei Lackierung in Silber 125 war das Dekor schwarz. Silber 125 wurde generell eher selten geordert. Silber 125 wurde nur in Antwerpen und nicht in Bochum verarbeitet (Acrylic-Lackierung), weshalb es keine silbernen Kadett-D Caravans gab, denn die Caravans kamen alle aus Bochum. Auch der Kadett-E Caravan wurde nicht in Silber 125 geliefert.
    Mit roter Ausstattung hätte ich mir silber auch gefallen lassen.
    Es ist ziemlich offtopic, ja...

  • #24


    Moin moin


    Bezieht sich deine aussage jetzt nur für den Caravan , wenn nicht muss ich dir widersprechen , mein Kadett J ist Grün und hat schwarzes Dekor ab Werk .

  • #25

    Zum Caravan habe ich nur geschrieben, daß er nicht in Silber 125 angeboten wurde. Die Aussagen zur Farbe des J-Dekors meinen den Kadett J als Limousine und Caravan.
    Also ich kenne das schwarze J-Dekor nur bei Außenfarbe Silber 125. Ich selbst hatte mal einen J in Silbergrün mit silbernem J-Dekor. Hast Du Bilder von dem grünen J mit schwarzem Dekor?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!