GSi - Leisten womit kleben?

  • #1

    Hallo Jungs,


    ihr kennt das Problemchen vielleicht.
    Die GSi - Seitenleisten aus Gummi halten Bombe, wenn man sie nagelneu verklebt. Aber an meinem Kadetten wurden von meinem Vorgänger, vor einigen Jahren, die Radläufe geschweißt (was man hätte besser machen können aber ok, wenn man nur fahren will, wie ich) und der gute Mann hatte es sich gespart, die Leisten wieder dran zu kleben.
    Jedenfalls hatte ich schon zweimal versucht, diese Leisten dauerhaft wieder an den Platz zu bringen. Zuletzt mit so einem Karrosseriemontageband aber trotzdem löst es sich hier und da wieder, am Ende der Leiste.


    Habt ihr einen Tipp?

  • #3

    Da hab ich wohl die falschen Suchgebriffe suchen lassen :D


    Danke, bin gespannt.
    Frage mich nur, ob man auch wieder Sikaflex wieder gut ab bekommt, falls ich mich dazu entscheide, die Karre nochmals ordentlich fertig zu machen...

  • #4

    Wie schon geschrieben wurde Sikaflex hält top. Allerdings gehts auch nicht mehr runter. Entweder Lack oder Leiste müssen dann dran glauben.

  • #5

    Hm...das ist ja doof...
    Man stelle sich vor, ich möchte die Karre in 1,5 Jahren doch wieder komplett fertig machen (Substanz ist gut). Ob sich das dafür dann lohnt. Muss ich mal drüber nachdenken.

  • #6

    Ich hab die Leisten beim Cabrio und beim 16V mit doppelseitigem Karosserieklebeband befestigt und das hält super. Die Metallschiene der Stoßleisten und auch die Karosse müssen nur schön sauber und fettfrei sein. Wenn auf den Leisten noch Klebereste sind, dann fallen die Leisten immer wieder ab. So ist meine Erfahrung.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #7

    Hm, ich hab das vor einem Jahr genauso gemacht. War eigentlich auch richtig sauber, die Leisten und der Untergrund.
    Die Leisten lagen allerdings sehr verformt, einige Jahre bei dem Herren herum.
    Ob das wohl auch nochmal was aus macht?

  • #8

    was ich dir empfehlen kann, musst aber echt sauber arbeiten, alles top reinigen und mit scheibenkleber dran pappen, hält bomben fest und wenn dus ordentlich machst kann auch kein wasser dahinter laufen, funzt auch super bei gfk schwellern und anderen zierleisten, vorteil ist halt wirklich die dichtheit, original wirds natürlich mit 3m band oder doppelseitigen verklebt, ist sicher auch ne feine lösung aber es sammelt sich immer wieder wasser dahinter, ob vom waschen regen oder verdampfen, bin ich kein freund von wenns an schwellern, einstiegen oder radläufen ist, begünstigt nur den rost, den scheiben kleber kannst halt großflächig auftragen und mit silikonentferner rückstandslos entfernen, so sollte kein wasser dahinter stehen und auch nichts kondensieren

    Einmal editiert, zuletzt von Hellzzangel ()

  • #9

    Scheibenkleber, Sikaflex etc. ist alles nicht das, womit man wirklich Stoßleisten anbringt.
    Jeder der ordentlich und originalgetreu arbeitet, kommt nicht mal auf so einen Gedanken.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #10

    Sauber arbeiten kann man mit Sikaflex auch, wenns einem natürlich nicht Original genug ist, dann muss man neu kaufen. Ich selber klebe Original gesteckte Leisten lieber fest, denn die gesteckten scheuern gerne udn bilden somit Rostherde, deswegen rosten z.Bs. Senator B / Omega A gerne an den Einstiegsgummidichtlippen.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!