Wenn der Motor hüpft kann es ja eigentlich nur die Zündung sein.
Im günstigsten Fall gehen die Funken nicht durch, Messwert hin oder her.
Ich habe mir vom Flohmarkt so eine billige Zündblitzpistole geholt. 5 Euro.
Da kann ich sehen ob ein Zündfunke auch durchgereicht wird.
Wenn der Stecker auf der Zündkerze die Probleme macht ist kann ich das damit natürlich nicht unbedingt sehen.
Manchmal ist es auch einfach nur die falsche Kerze.
Schwieriger ist es wenn die Motorsteuerung spinnt bzw ein Geber einen Defekt hat. Dann versucht die Motorsteurerung gegenzusteuern.
Dann hat man einen extrem schlechten Leerlauf.
Wenn jetzt um Beispiel ein Zylinder nicht zündet geht der C0 Wert hoch und die Motorsteuerung denkt das Gemisch wäre zu fett.
( Nur als schlechtes Beispiel. )
Im Leerlauf oder bei kaltem Motor so einen Fehler zu haben ist doch wunderbar. Im Vergleich dazu wenn der Motor diese Störungen
nur im Lastbetrieb hat. So wie bei meinem Omega. Bin bei 5 bis 8 Grad Außentemperatur in jeder dritten langsamen Kurve stehen geblieben.
Der Fehler wurde nie gefunden.
Weil ich nicht in die Opel Werkstatt bin. Nein, die Kurbelgehäuseentlüftung war es wahrscheinlich nicht.