Ölkuhler beim C20NE - Ein muss ??

  • #21

    Also im Vectra und Omega gibt es keine Ölkühler wie schon gesagt.Man braucht nicht zwingend einen.Im A-Corsa hat ein Kumpel nen 16V auch ohne Ölkühler und hat keine Probleme.Also wenn man einen da hat einbauen,wenn nich sollte es bei halbwegs normaler fahrweise auch gehen.

  • #22

    Naja, den C20NE oder 18E oder C20XE sehe ich eigentlich auch schon als "hochgezüchteten" Motor an.
    Wenn man die mal vom Verhältnis Leistung zu Hubraum sieht...


    C20NE 57,5 PS/Liter Hubraum
    C20XE 75 PS/Liter Hubraum
    18E 63,9 PS/Liter Hubraum


    ... dann sind die doch schon recht hochgezüchtet.


    Zum Vergleich:
    C16NZ 46,9 PS/Liter Hubraum oder
    C14NZ 42,9 PS/liter Hubraum


    Bei gleicher Liter-Leistung hätte ein 2-Liter gerade mal 86 bzw. 94 PS


    Und wie gesagt, wenn man dann überlegt, daß der GSI (mit der Serien-Front) kaum Lufteinlaßmöglichkeiten hat, dann ist so ein Öl-Kühler doch irgendwie gerechtfertigt.


    Die Fahrweise spielt, wie D-Kadett schon sagt, dabei auch eine große Rolle.
    Wenn man immer nur "hart am Gas hängt", wird das Öl natürlich erheblich heißer als bei gesitteter Fahrweise.


    FRISCO ltg61:
    Je höher die Öl-Temperatur desto niedriger der Öldruck.
    D.h. wenn im laufenden Betrieb das Öl heißer wird, sinkt der Öldruck.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #24

    ich hab noch nen ölkühler von nem bmw rumfahren. vielleicht kann ich mit viel glück und tüftelei das ding da einbauen. muss ich mal versuchen!
    wenn net guck ich mal nach ob ich ziemlich günstig einen herbekomme.


    danke für eure hilfe!!!!


    gruss chris

  • #25

    Das Problem mit dem sinkenden Öldruck hab ich bei meinem (mit Ök) auch schon festgestellt! Wenn ich den Motor starte ist die Öldruckanzeige vom Digi am Anschlag, wenn der Motor dann nach ner weile Betriebstemp erreicht hat, fällt sie um eine Einheit ab (auf 3/4). Und wenn ich dann mal auf der Bahn richtig fliegen lasse, gehtse nochmal eine Einheit zurück (auf halb...), dann mach ich aber meist wieder etwas langsamer und sie geht wieder zurück auf 3/4. Sollte ich mir da irgendwie Gedanken machen, oder ist das noch "normal"?
    Fahr ihn ja ab dem 1.4. wieder, da will ich mal schauen ob der Ölkühler auch wirklich richtig funktioniert. Da der Motor aus dem der war ne längere zeit stand und nicht gerade nen gepflegten Eindruck gemacht hat, hab ich die Befürchtung dass er eventuell mit ölschlamm zu sein könnte...

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #26

    an sowas dachte ich bei meinem auch schon.
    mir kam aber letzte nacht noch ne idee :idee: . und zwar dachte ich mir, das es evtl. noch am öldruckschalter liegen könnte. evtl. ist der im eimer. wär auch noch ne möglichkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von chris_gsi ()

  • #27

    Soviel neues lernt man noch :)


    Danke Jungs :bannerlol: - da ich auch ne GSI-Front habe ist der olkuhler bei mir Pflicht jetzt.


    Danke fur euren Rat - vernunftiges lernt man halt nur bei Euch D-ZUG.TP Champagner-D kadett-d-gte und alle anderen :anbet:


    Gruss aus +14 Gradd warmen Polen :D

  • #29

    Da der Öldruck bei Temperatur sinkt, ist ganz normal. Weil das Öl durch die Wärme dünnflüssiger wird. Somit leichter durch die Ölkanäle fliessen kann. Daher entsteht ein geringer Rückstau und der Öldruck sinkt. Im Leerlauf ist ein Öldruck von 1-1,5 bar normal. Bei Drehrahl 2,5-3 bar normal.
    Aber es wird hier nur von Öldruck geredet. Wichtiger ist es, das das Öl kühl bleibt, um eine Schmierfähigkeit zu gewährleisten. Die ist nämlich ab einer Temperatur von 180° nicht mehr 100% gewährleistet. Wenn ihr in der Ölwanne 100° habt, dann kann es im Kopf schon 130-140° sein. Dieses geschieht durch die Reibung in den Ölkanälen und Lagerstellen und Wärmeabstrahlung des Motors.
    In der Ölwanne wird das Öl dann wieder leicht runtergekühlt. Durch den Fahrtwind und durch die menge an Öl in der Ölwanne.

  • #30

    das heisst, ich kann mir sparen den öldruckschalter zu tauschen, oder?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!