
Für AU Super Plus tanken?
-
-
-
#2 Beim C20NE sitzt die Lamdasonde vor dem Kat und regelt das Gemisch in der Annahme, dass der Kat danach die entsprechenden Reste entsorgt.
Ist deine Lambdasonde defekt, stimmen die Werte nicht und im Regelfall hast du dann ein hübsches rotes Warnlämpchen - oder der Motor läuft wie ein Sack Nüsse.
Wenn der Kat dahin scheidet, was bei den originalen Keramikteilen gerne mal passiert, hast du im Regelfall wunderhübschen Glitzerstaub in der Auspuffanlage, weil die Goldpartikel sich von der Keramik lösen.
Da du jetzt beides schon getauscht hast, bleibt nur die Frage, ob dein Ansaugtrakt dicht ist, oder ob die Kiste ggf. Nebenluft zieht.
Leider schreibst du nicht, weshalb genau deine Abgasuntersuchung nicht bestanden ist. Die 20NEs brauchen eine gute Temperatur, bis alles passt.D.h. eine Runde Super tanken (es schadet auf alle Fälle nicht), damit mal richtig gefahren über ein paar Kilometer und vor der Abgasuntersuchung das Kistchen auf alle Fälle schön warmlaufen lassen.
-
-
-
-
-
#5 SuperPlus bring überhaupt nichts, wenn dann braucht man E85, damit wird aber der Motor nicht sauber laufen, mit E30 läuft er und er wird gute Werte bringen. Ich bin schon fast mal mit E50 durchgefallen, weil das Messgerät gesagt hat, dass die CO-Werte zu niedrig sind und die Auspuffanlage kaputt sein muss
-
#6 Zu einem Tüv-Bericht gehört auch immer eine Abgasuntersuchung. Da steht im besten Fall auch direkt angekreuzt wo das Problem liegt.
Bei erhötem Leerlauf CO zu Hoch würde ich erstmal auf eine nicht erreichte Betriebstemperatur des Katalsyators Tippen. Interessant wäre
aber auch zu wissen wo der Lambda-Wert bei erhöhtem Leerlauf lag. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!