-erledigt- unruhiger Lauf wenn kalt, Motorkontrolleuchte, Kadett e CC

  • #191

    Nee, Mist, hatte den Verteiler vom Schrotti, dachte erst super geiles Teil..., dann nach abnehmen des Deckels: oh Schreck, die Stecker sind voll porös, ließen sich so mit der Hand abbröseln...will man ja nicht wirklich...


    und wie Du schon schreibst, ist der mit dem Zündmodul 107... also C16NZ und nicht LZ....


    dachte erst, wow , super, ein Schnäppchen.... weil im Netz wollen die ja für so einen Verteiler immerhin 50.- Euro Altteilepfand....
    kann ich jetzt wieder weg bringen, das Teil...



    Richtig ist es wohl, jetzt erst mal auf die Zündkabel warten und dann sehen wie er läuft....immer Schritt für Schritt....


    Hier die aufgelösten Stecker, da ist nichts mehr dran, was isoliert....:



    Opel C16NZ verteilerstecker.jpg





    und hier das Zündmodul:



    Opel C16NZ Zündmodul 107.jpg

  • #192

    Zündmodul für NZ. Die porösen Steckhülsen an den Steckern wären kein Problem. Aber die extrem oxidierte Steckverbindungen sehen nicht gut aus. Habe ich so noch nicht gesehen. Auch der Induktionsgeber ist sehr stark verrostet. War bestimmt längere Zeit der Witterung beim Schrotti ausgesetzt.


    Den solltest Du auf keinen Fall ausprobieren.


    Denke die Verteilerkappe und die Kontakte der Zündkabel sehen genauso oxidiert auf.


    Schade.

  • #193

    Ja, echt schade, hatte mich schon so was von gefreut, für 50.- Euro den Zündverteiler zu bekommen, eigentlich der Altteilepfand, und dann das. Aber mein Schrotti ist ein Ehrenmann, der wird ihn anstandslos zurücknehmen...und vielleicht einen anderen finden...die Teile sind halt irgendwie rar....vielleicht reicht ja tatsächlich der tausch der Zündkabel, diese sind jetzt aus Slowenien hierher per GLS unterwegs..., werde berichten.

  • #194

    das hier ist ein Bild von dem derzeit verbauten Zündverteiler.... da ist ein Kabel leicht angebrochen....ist da auch der Induktionsgeber rostig ? Habe echt keinen blassen Schimmer, sonst würde ich nicht fragen... ?(

  • #196

    OK, danke....weiß ehrlich gesagt nicht einmal, was der Induktionsgeber ist, also , wie der aussieht.... :(


    Das gucke ich mir am besten mal in dem Buch an.....Danke , wenn der gut aussieht, ist ja das mit dem Schrumpschlauch und verlöten eine echt gute Idee...wenigstens das sollte ich ja wohl hinbekommen.... :)


    Einen Satz kabel habe ich zwar bereits da liegen, aber minimal invasiv ist ja auch nicht schlecht, bevor ich noch was dabei falsch mache.... ;)

  • #198

    Heute sind dann die Zündkabel angekommen....mit GLS aus Slowenien...alles original Opel GM teile, leider nur das 4. Zündkabel noch in der Originalverpackung, aber die anderen sehen auch , laut Aufdtuck, genau so original aus...


    Habe die natürlich sofort eingebaut...


    Erst mal ging der Motor nach 3 Wochen Standzeit sehr gut an... dann MKL... dann mit Gas begen lief er gut...ohne Gas auch...bis er dann nach 2 Minuten im Leerlauf einfach aus ging.


    Neusatrt und bisschen mit dem gas gespielt, laufen lassen, gestottert, wiedre aus geschaltet, neu gestartet...dann lief er 5 Minuten im Standgas ohne Zwischengas zu geben ruhig und sauber.


    Neustart und kleine Probefahrt: keine MKL mehr an.... jetzt steht er über Nacht und Morgen schaue ich mir das ganze noch mal an..seltsam ist, das er ja über den Winter echt komplett ohne jedes Problem gelaufen war...


    Vielleicht habe ich ja jetzt gewonnen...


    Im Diagnose Schema steht:


    kommt Zündfunke , Benzinzufuhr prüfen...


    Den Verteiler konnte ich ohne Theater zurückgeben, mein Schrotti ist ein ganz lieber und guter Mann ;)


    Ganz blöde Frage: wenn ich da jetzt ein Zündkabel vertauscht hätte, dann würde der doch eher gar nicht laufen, oder ?


    Falls er jetzt morgen wieder Zicken macht, drehe ich ihm neue Kerzen rein, schleife noch mal die Verteilerkappe an...und wenn das alles nicht hilft, lese ich noch mal den Fehlerespeicher aus....Irgendwie komme ich dem Bruder schon noch auf die Schliche....grrr...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!