Gut, ich fahre morgen damit mal etwas länger....Verteiler ist nur die Kappe und der Läufer neu gekommen, der vom Schrotti war ja durch, Kabel isoliert, noch keinen neuen Kabelsatz verbaut, wird aber wenn nötig noch gemacht und ein neues Zündmodul wird evtl. auch noch kommen...
Kerzen neu, kann sein, das da ne " faule " drunter ist, würde ich sonst noch mal wechseln...der Zustand der Kerzen würde mich eh interessieren...
Zündkabel neu in original GM Opel Qualität....dank des genialen links von DreamOpel
Luftfilter neu
Ölschlammspülung und -wechsel
Dichtung vom Luftfiltergehäuse zur Multec mit DIRKO Dichtmasse dicht gemacht... da könnte ich noch mal nachbessern, vielleicht ist das nach erneutem öffnen wieder undicht gewesen
Kontakte an den verschiedensten Steckern und Anschlüssen blank gemacht und mit Kontaktspray eingesprüht, das könnte ich noch mal wiederholen....
Das Massekabel vom Getriebe ist wohl nur ein Entstörkondensator, aber im Winter lief der Kadett super....da könnte ich vielleicht mal ein Überbrückungskabel an die Masseschraube vom Getriebe anschließen und irgendwo an der Karosserie Masse holen, wenn das dann besser geht, beiß ich mir in den Allerwertesten ( A.....)
St0ßdämpfer in Werkstatt neu, dadurch fährt er jetzt wesentlich besser
H-Kennzeichen verpasst, dadurch dürfen jetzt alle Personnen ab 25 Jahren teilkaskoversichert für 114 Euro fahren und ich spare Steuern
2 Reifen neu
Mal sehen wie der Wagen morgen läuft..... manchmal steckt der Fehler im Detail.....
Ach ja, Unterdruckschläuche der Multec nach eigenem Dafürhalten angeschlossen, das schaue ich mir mal noch genauer an, habe jetzt beide Opel Bücher und da sind tatsächlich ein bis zwei Fotos, immerhin
Und gaanz viel geschrieben.....
Ach so, Benzinleitungen ersetzt, da, wo ich dachte sie gehören da hin, wohl eher leitungen zum Aktivkohlebehälter und Überlaufleitungen... nach Intuition...
Geplant:
ausgiebige Probefahrt
Fehlercodes erneut ausblinken
Benzinfilter, auch den in der Zuleitung zur Multec oder in der Multec wexxeln....