
Erfahrungen DR-Suspension
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Ja genau so ist es , man muss nicht jeden trend folgen und man kann durchaus auf altbewährtes zurückgreifen.Aber alles geschmacksache sprach der Affe und biß in die Seife
Naja fakt ist, aktuell sind TA- Dämpfer drin die für den Übergang herhalten mussten, aber glaube in der hinsicht sind wir uns einig das die raus müssen -
#6 Ich hatte bis vor kurzem auch immer Koni Stoßdämpfer auf meine Autos (Koni gelb beim Corsa C und Clio RS I und Str.T beim Kadett) und war ziemlich zufrieden.
Bis ich die Bilstein B8 auf dem Kadett und einen Satz Irmscher (Sachs) auf dem Corsa probiert habe. Die Konis sind nicht schlecht, aber die andere zwei sind einfach besser... -
-
#7 blöde nur wenn er vorne bereits konis fährt und sich dann hinten bilstein reinkleistert. man kann das fahrverhalten auch mutwillig versauen.
mir kommt in ein auto auch nur ein dämpferfabrikat.
meine koni gelb haben nun runde 19 jahre und ca 50tsd km hinter sich, sehen aus wie neu und fahren sich auch so.
vieles wird hier von einigen hochgelobt, gerade was fahrwerkstechnik angeht, habe mit dem einen oder anderen selber erfahrungen gemacht und sage zu manchem nur "überteuerter schrott, das kann jeder ebayschremmel besser für deutlich weniger kapitalanlage". tiefer werde ich hier nicht drauf eingehen, sonst drehen einige fanboys voll am rad.wie gesagt, seine frage war, ob mit der firma einer erfahrungen gemacht hat, daher machts wenig sinn zu sagen: ach, kauf doch marke xy...
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!