Mein Cabrio macht Macken. Es springt wenn der Motor kalt ist sehr schnell an, jedoch wenn er warm ist und nur kurz abgestellt wurde so gut wie gar nicht mehr an. Wenn der Motor dann doch läuft nimmt er kaum Gas an und auch läuft er unruhig und geht manchmal aus. Wenn er sich wieder gefangen hat dreht er einwandfrei hoch.
Habt ihr ne Idee was es sein kann?
Ich habe jetzt folgende Teile bestellt:
- zündverteiler und finger
- Temperatursensor fürs Stwuergerät
- neue Zündkerzen
- neuen Drosselklappenpoti
Ich habe heute angefangen den Leerlaufsteller, die Drosselklappe und den LMM zu reinigen und musste feststellen das relativ viel öl in den Bereichen war. Woher kann das kommen? Von den vielen Startversuchen?
Anbei ein paar Fotos:
Auch frage ich mich warum der Vorbesitzer den einen Schlauch unter dem Leerlaufsteller mit einer Schraube geschlossen hat. Was hat das für einen Sinn?Wo gehört der normalerweise hin?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ein paar Tips geben..
Micha