Gänge wechseln

  • #1

    hallo,
    hab nen C14NZ, kaddy bj. 91 und ein problem mit der gangschaltung.
    kupplung läuft eigentlich leichtgängig, nur häufig hakt der 1. gang. lässt sich nur schwer, manchmal unter gewalteinwirkung einlegen...
    der rückwärtsgang geht desöfteren auch nicht rein, da muss ich dann immer unter in den 2. und versuchen ihn hieraus einzulegen. dauet hin und wieder bis zu 2 minuten den gang einzulegen...
    wer weiß rat?


    gruß und dank,
    pharas

  • #2

    Mal immer wenns hakt vorsichtig die kupplung kommen lassen, das das Getriebe nen Stück weiter ruckt. Dann rastet es auch wieder ein. Evtl mal Getriebeöl prüfen und ggf. tauschen.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #4

    ... ich nehme an das sich da die verbindung vom Schaltgestänge etwas verdreht hat .
    wenn Du im Motorraum an der Stirnwand mittig runterschaust siehst Du ganz unten das schaltgestänge , da ist eine 13er mutter zu lösen , und dann einstellen und Testen , ev. liegt es ja daran.


    , oder einfach mal einstellen lassen , war da nicht mal was mit nem 6er Bohrer in eine Öffnung...



    Simon

    meine beiden
    Speed up 2006
    Das 1/4 Meilenrennen in NRW
    Vom 08.09 bis 10.09.2006 auf dem Flugplatz in Höxter
    Infos : speedup@sci-events.de

    Einmal editiert, zuletzt von CoscasTR ()

  • #6

    Hi!
    Wie das mit dem Getriebe einstellen genau war weiß ich jetzt auch nichtmehr, ist schon n Weilchen her u das Haupte hat n Kumpel von mir gemacht...
    Aber mit dem Bohrer war was und dass der Schalthebel in einer bestimmten Stellung sein muß stimmt auch. So wie ich noch weiß mußt du den Schaltsack von der Konsole lösen und dann siehst du zum einen am Schalthebel (ich glaub an der Rückwärtsgangsperre) und zum anderen an der "Kunststoffeinfassung/Schaltkulisse" an der Konsole eine Makierung. Am Hebel ists glaub nur n Strich u an der Konsole ists ein kleines Dreieck (Pfeil). Den Hebel mußt du mit dem Strich direkt an die Spitze des Dreiecks halten/drücken. Wie das eigentliche Einstellen mit dem Bohrer aber geht weiß ich nicht, das hatte damals wie gesagt n Kumpel gemacht...

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #7

    Das ist korrekt, den Schaltsack hoch und man sieht die Markierung, so halten die 13 er im Motorraum lösen und mit nem 5,5er Bohrer am Schaltblock wo der Plasticknippel drinsteckt rein stecken, der Schaltknauf muß auf Markierung gehalten werden und dabei edie 13er wieder angezogen werden, fertig, aber hört sich nach Synchronringen an

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #8

    hmm, eh ich da was rumbohre würd ich shon gern sicher gehen...
    synchronringe? was genau machen die, wo finde ich sie und wie wirds repariert?

  • #9

    Falsch verstanden, du mußt den Bohrer nur in das Loch stecken zum zentrieren, das ist alles, bevor du die Synchronringe erneusrst, kannst du dir besser ein anderes Getriebe einbauen, geht schneller und ist billiger

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #10

    wie fest die mutter anziehen?
    wie lange dauert getriebe wechseln für jmd. ders noch nie gemacht bzw. gesehen hat (etzold hilft aber :rolleyes: )?
    wo krieg ich nen ordentliches getriebe her?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!