Kann ich diese diff Dichtung anwenden?

  • #11

    Ich habe immer die 1,5mm Papierdichtung gemacht, und ich hatte nie Probleme, noch Undichtigkeiten, einfach die Oberflächen gut reinigen und montieren, die Schrauben mit dem entsprechenden Drehmoment anziehen und mit Original Opel-Öl einfüllen, kein anderes einfüllen , der rote von Opel, deine Box und dein Differential werden es zu schätzen wissen .... Wenn du denkst, du kannst dein Auto reparieren, lass dir von niemandem die Illusion nehmen, es ist Zeit, es wegzuwerfen, aber wenn du denkst, du kann ... weitermachen Damit stimme ich Ihrer Entscheidung zu, und wenn Sie Rat brauchen, zögern Sie nicht, danach zu fragen, Grüße.

  • #12

    Das originale Opel Getriebeöl ist doch sowas von schlecht. Dafür würde ich nie eine Empfehlung aussprechen. Ich fahre überall nur noch 75W90 Getriebeöl. Was besseres kannst du deinem Getriebe nicht bieten. Nur im Pontiac läuft noch das Serienöl im Automatikgetriebe.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #13

    Fahre auch beim Omega ein 75w90 von Mannol, im Getriebe und auch in der Hinterachse (ohne Sperre), das schaltet sich um Welten sauberer als mit dem SAE 80 bzw. SAE 90 , was Opel angibt.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!