• #1

    Moin, mein 1,3i macht mir ziemliche Kopfschmerzen.


    Angefangen hat das Problem als er mir bei voller Fahrt auf der Autobahn ausgegangen ist. MKL ging an und der Motor aus. Diagnose der Werkstatt war, irgendwas mit der Zündung ist nicht okay aber sie würden keine Teile bekommen.


    Also selber ran und fröhlich getauscht.

    Verteiler+Läufer Kerzen+Kabel Zündsteuergerät im Verteiler und die Zündspule. Anspringen tut er trotzdem nicht und mir ist gestern die Zündspule abgeraucht…. Also neue Spule rein und das ganze von vorne.


    Sobald ich die Zündung einschalte habe ich durchgehend 12volt auf der Zündspule und bekomme trotzdem keinen Funken an der Kerze.

    Was kann es jetzt noch sein ? Hallgeber ?

    Steuergerät ?


    P.s das auslesen des Fehler ging leider nicht, da die Werkstatt die Batterie (warum auch immer) abgeklemmt hatte.

  • #2

    Hallo!


    Erstmal herzlich willkommen im Forum! Hier bekommst du wirklich gute Hilfe.


    Dein C13N (fahre ich übrigens auch) hat den gleichen Delco-Verteiler, wie der C16NZ auch. Dieser geht sehr gerne kaputt, meistens ist nur das Zündmodul das Problem.


    Du gehst ja vom Hallgeber aus, diesen hat dieser Verteiler nicht, sondern einen Induktivgeber.

    Diesen gibt es zwar einzeln, aber auch nicht so häufig.


    Als Lösung würde ich dir direkt den Kauf eines anderen Verteilers empfehlen. Opel selber bietet keine mehr an, aber werden mittlerweile nachproduziert.


    Bei autodoc.de gibt es einen der Firma ERA, den würde ich dir empfehlen.

    Gibt zwar auch welche günstigeren aus England, aber da kommt teurer Versand und Zoll drauf. Außerdem ist der Händler sehr unkulant und stellt sich quer bei Garantieansprüchen.


    Also...bleibt dir nur der Kauf eines neuen oder gebrauchten (wird auch sicherlich nicht lange halten).

  • #3

    Nachdem der Verteiler ja schon getauscht wurde: Hast du schon mal Versucht eine Kerze mit einer gut isolierten Zange gegen Masse zu halten und jemanden starten zu lassen? Kommt da ein Funke, könnte es evtl. auch an der Einspritzung liegen.

    Opel Kadett das Auto

  • #4

    Moin,

    Ja habe ich schon versucht, definitiv kein Funke zu kriegen. Habe auch die Massekabel alle geprüft ob der Fehler da vielleicht zu finden ist aber auch da ist alles okay.

  • #8

    Ich meinte die Verteilerkappe 🙈 habe das jetzt erst gesehen das ich Verteiler und nicht Verteilerkappe geschrieben haben 😅

  • #9

    Aah, ja das erklärt einiges an Verwirrung ( auch bei mir ).

    Das Zündmodul ( war bei mir der Bösewicht ) hast Du ja bereits getauscht. Dann bleibt der Induktivgeber oder die Induktionsspule.

    Opel Kadett Cabrio 1.6Edition - C16NZ - EZ:08/1992 - Saturngrau

    Opel Rekord E1 Luxus - 2.0N - EZ:11/1981 - Piniengrün

  • #10

    Was soll es denn sonst auch sein bei dem Motor? 😂

    Momentan steht das Thema Verteiler wieder hoch im Kurs.

    Hatte ja selber dieses Jahr Probleme damit und hatte aber Glück einen nagelneuen Delco zu bekommen.


    Mit dem aus England hatte ich ja keine so guten Erfahrung, da dieser schon nach 8tkm und etwas mehr als einem Jahr kaputt war.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!