Wieder mein!

  • #31

    Der bekommt so oder so keine 07er Nummer,weil ich die garnicht haben will. Der bekommt ganz normale Kennzeichen,wird dann als Zweitwagen in nem Liebhaberfahrzeugtarif versichert,was 165€ im Jahr kostet, kann man dann mit ner 07er vergleichen,weil die Auflagen ähnlich sind,mindestens 25Jahre und ein Alltagauto muß vorhanden sein,aber man kann jeden Tag damit rumfahren,nur nicht mehr als 5000KM im Jahr.


    Ich werde ihn aber mit nem Überführungskennzeichen fahren (diese 5-Tages Zulassung) damit spare ich mir erstmal den Weg zum Tüv,die Anmeldung und Steuer. Weil im Juni ist auch Steuer und Versicherung für den Calli und die RD fällig,da kommt schon einiges auf mich zu.Und der Calli muß im Juni auch noch zum Tüv. :(


    edit: Weiße Blinker vorne seh schon was besser aus,als die orangen!

  • #33

    Schatzmeester: Jo,das brauchste mir nicht zu sagen. Falls aber Interesse besteht,der 18E der da drin ist,soll auf jeden Fall raus,es kommt ein 20NE rein. Wenn Du Intteresse an dem Motor hast,kannste mir ja mal ne PN schreiben,der Motor hat auch das HJS Nachrüstkatsystem ;)


    Hier noch ein Bild aus dem Innenraum:

  • #34

    So,nach anfänglichen Tankproblemen und doch erheblichen Zeitmangel hab ich ihn heute das erste Mal wieder brüllen gehört. Nachdem ich neues Öl rein getan habe und alle Benzinschläuche erneuert habe,ist er nach kurzem starten angesprungen.


    Jetzt ist sicher,dass der Motor läuft und kann nun ausgebaut und gegen den C20NE getauscht werden (was für ne Logig!?!). Da ich mich auch so langsam an die Schnönheitsfehler gebe,hab ich da noch ne Frage an die Jungs die auch D Caravan fahren. Ich fänds klasse,wenn einer hier ein Bild vom Heck machen könnte,wenn die Rückleuchten ausgebaut sind,so ne Nahaufnahme,wo man gut die Umrisse in der Karosse sehen kann wäre nicht schlecht,denn der größte Schönheitsfehler sind nunmal die Rückleuchten, von innen sind die Halter alle noch da,nur muß ich jetzt von außen das Blech rausflexen,welches über die Aussparung für die Rückleuchten geschweißt wurde.Da man es aber von innen nicht so gut erkennen kann,wäre ein Bild von außen echt hilfreich.


    Ich danke euch schonmal im vorraus.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #35

    So,es geht vorran. Die häßlichen Rüllis sind raus und die orginalen wieder eingepasst. (Bild morgen), dann hat er jetzt endlich Stahlbenzinleitungen vom GSi und ein Kühler vom E 16V ist auch eingepasst. Bremszangen sowie Bremscheiben mit Klötze (beides neu) vom Omega A (2,4L) sind drauf.Dann ist der BKV vom GTE montiert und die hintere Bremse ist komplett überholt.
    Den Motor habe ich auch schon raus,hab ja hin und her überlegt,ob er nicht erstmal drin bleibt,da er mir aber nach der ersten Probefahrt um die Ohren geflogen ist,ist nun klar,dass ein 2L rein kommt. Verstehe allerdings nicht,warum der hochgegangen ist.Ich hab gemerkt,dass er nicht so richtig vorwärts wollte,dass habe ich mir aber durch die zu kleinen Benzinleitungen erklärt. Habe ihn dann vor meiner Halle nochnmal im Leerlauf hochgedreht und dann gabs nur noch nen Knall und Ende. Erst dachte ich Zahnriemenriß,aber unter der Verkleidung war alles in Ordnung,dann hab ich in den Öleinfüllstutzen geschaut und da wurde mir ganz flau im Magen,ich sah,dass der Schlepphebel vom Einlaßventil des 4.Zylinders weg war sowie die halbe Ventilfeder.Hab dann den Ventildeckel abgeschraubt und dann noch zwei weitere gebrochene Schlepphebel rausgeholt und die Nockenwelle sah dem entsprechend ziemlich lediert aus, ich gehe auch davon aus,dass das Ventil vom Einlaß des 4.Zylinders aufgesetzt hat,weil es sich weder runterdrücken noch hochziehen läßt und es steht auf jeden Fall tiefer als die anderen. Folglich ein totaler Motorschaden. :heul:


    Weitere Rückschläge: Stabi vom Calibra ist zwar genau so breit und tief wie der vom Kadett,aber leider ist die Form an den Befestigungsstellen an der Karosse beim Calli Stabi nicht passend.Dann hab ich mir noch ein 60mm Fahrwerk ersteigert,allerdings für den E Caravan,mir gings auch eigentlich nur um die hinteren Dämpfer,aber die sind leider genau so lang wie meine Verbauten und die 60mm Federn vom E sind sind fast genau so lang wie meine orginalen Federn. X(

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #36

    So,hier ein Bild vom neuen alten Heck. Hab auch die 17Zoll Felgen schon montiert,sieht ganz klasse aus und macht doch weniger arbeit als gedacht. :D


    Ach ja,nen Bonrath Einarmwischer vom Corsa A hab ich auch schon verbaut. Das Ding passt erste Sahne.Man muß nur ein etwas längeres Wischerblatt montieren.

  • #39

    Na also so schlimm fand ich die Zierstreufen nicht. Hauptsache diese Häßlichen Rückleuchten sind weg. Sag bloß du willst den Biertresen auf dein Dach lassen? 8o .Das geht ja garnicht.Genauso die M3 Spiegel, da würde ich eher die Engelmänner ranschrauben.Aber sonst hast du ein Schönen Kombi. Mach weiter so !!!

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!