NE Kolben in einem xe

  • #2

    Die Taschen sind doch komplett anders, 8 Ventiler und 16 Ventiler, neue Kolben sind doch nicht so teuer, kosten ca 170 € stk

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    es ist so einerseits hat Opel die Verdichtung direkt am Kopf herab oder herauf gesetzt durch Brennraumhöhe und Gestaltung! Anderseits durch die Kolbenmulden...


    Also rein Therotisch sind die Bohrungen gleich und passen auch, aber der Härtegrad ist entscheident... Xe-Kolben sind Schmiedekolben und halten höhere Temperaturen aus!


    (Ne- Kolbenbohrung 85,98 mm
    Xe- Kolbenbohrung 85,97 mm es darf eine Abweichung von 0.03 mm geben!


    Aber wie gesagt der Ne-Koben durch seine Materialbeschaffenheit würde den Temperaturen nicht stand halten ....

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #8


    Das würde mich auch mal Interessieren.Aber mit Let Kolben kommste auch nicht weiter,damit setzt Du die Verdichtung zu weit runter. 20NE Kolebn würden auch wegen ihrer Ventiltaschen nicht funktionieren,die XE Kolben haben sie sehr weit außem am Kolbenrand liegen und die NE Kolben haben nur eine große Tasche die eher mittig liegt,da würden bestimmt bei hohen Drehzahlen die Ventile am Kolben aufschlagen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10

    Da musst du aber noch einiges mehr beachten! z.B.: Kurbelwellenlager Kolbenpleule, Ventiele, Hydrostoßel u.s.w.!
    Am besten setzt du dich mit Makus Morawietz von http://www.VMAX.de in verbindung! ist ein guter Kumpel von mir.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!