Leerlaufdrehzahl zu hoch

  • #1

    Hi !


    Ich habe folgendes Motörchen:
    1,4 Liter Zentraleinspritzer
    Baujahr 1990
    60 PS
    genaue Motorkennzeichnung muss ich noch nachsehen.


    Meine Leerlaufdrehzahl ist viel zu hoch. Wenn der Motor kalt ist,wird die Drehzahl korregt runtergeregelt, wenn die Räde stehen. Ist er aber warm, dreht er deutlich zu hoch. Wenn ich dann stehen bleibe, senkt sich die Drehzahl nur noch minimal.


    Ich hab mir sagen lassen, es könnte an so einem Stellmotor liegen, welcher in einer bestimmten Stellung festhängt. Aber wo ist das Ding?
    Ich kenn mich leider mit dem Schlitten nicht gut aus.


    Hat einer eine Idee??

  • #2

    ich find das gehört eher zu den motorfragen *schieb*


    zum thema:
    wahrscheinlich meinst du den leerlaufregler, der hängt wirklich ganz gern mal. du findest ihn an der ansaugbrücke, wenn du den schwarzen deckel runternimmst guckst du genau drauf. du erkennst ihn daran dass ein stecker dran ist der nach unten zeigt. das ding schraubst du raus und machst es ma ordentlich mit benzin oder ähnlichem sauber, dann sollte es wieder gehn ( wenn er net ganz kaputt ist).
    hoffe das bringt dich weiter

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • #3

    Sorry, dass es so lange gedauert hat, bis ich mich wieder melde.


    Erstmal danke für den Tip!!


    Folgendes hab ich gemacht:
    Ich hab den Luftfilter abgebaut, und wie du gesagt hast, hab ich direkt auf so ein Teil gesehen, mit dem Kabel nach unten. Das hab ich abgeschraubt und es hatte innen so einen rein- und rausfahrbaren Metallstift, der mit einer Feder umhüllt ist. Hast Du das Ding gemeint?? Ich hab es gereinigt und wieder eingebaut. Keine Verbesserung.


    Direkt obendrauf, wo der Luftfilter draufliegt ist auch so ein etwas kleineres Teil montiert. Da gehen die Kabel auch nacht unten (2 dünne).
    Nach einem weiteren Tip von einem Kollegen, hab ich an dem Potentiometer rechts bei laufendem Motor rumgedreht. Egal, in welche Richtung ich drehe, er dreht immer nur höher anstatt tiefer. Aber die Drehzahl ändert sich.
    Könnte es auch am Steuergerät liegen? Ich hab noch ein funktionierendes von meinem Vorgänger Kadett, aber 1,3l Zentraleinspritzer. Wenn es passen sollte, kann da was kaputt gehen wenn ich es einbaue?


    Gruß,
    Matthias

  • #4

    jo, genau das ding hab ich gemeint. is des leichtgängig gewesen oder hats gehangen??


    das andere war wohl das einspritzventil, daran liegts eher net.
    das mit dem stg von 1,3 wird net gehn, bin mir aber net sicher.
    hast du mal nach dem temperaturfühler fürs stg geguckt?? der sitzt, wenn du von vorne guckst, hinterm zahnriemen.
    auch ne möglichkeit wäre dass der motor irgendwo falschluft zieht.

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • #5

    Das Teil hat sich zwar rein und rausschieben lassen, aber nur mit Kraftaufwand. Ich habe es dann in einer anderen Stellung wieder eingebaut, es brachte aber keine Veränderung. Meinst Du das Ding ist hin?


    An der Temperatur-Regelung ist glaube ich alles in Ordnung. Er wird schnell warm und bleibt dann in Mittelstellung (Anzeige).

  • #6

    Ich bin der Meinung das Problem ist anderweitig zu suchen. Der LLR kanns ner sein, weils ja net nur "mal" hängt sondern im Warmzustand scheinbar dauerhaft so ist. So lese ich das zumindet heraus.


    Eine Möglichkeit die ich mal nicht ausschliessen möchte ist, Fehlercodes auslesen, evtl. hat die Lambdasonde nen treffer weg oder am Luft/Spritgemisch stimmt was nicht.


    Ich bin leider kein Motor-Künstler aber da würd ich eher mal nachsehen.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #7

    Ich hab einfach mal die Lambda Sonde ganz abgeklemmt (Stecker ab). Dann dreht er noch genauso hoch. Läuft dann auch wesentlich schlechter, aber dann kann es daran auch nicht liegen, oder?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!