
Katalysator
-
-
-
-
-
-
#4 Hallo! Also Schaltgestänge ist innen verlegt.Schweißen wäre kein Problem.Hauptthema ist: Ich habe natürlich schon einen Kat drunter,Marke: Keine Ahnung, ist eher ein rundlicher. Ich mußte zur AU und kam bei 2 verschiedenen Werkstätten nicht durch. Der Eine sagt der Auspuff wäre nicht dicht genug der Andere sagt, der Kat ist kaputt. Ich wollte deshalb nur mal hören, falls ich mir einen neuen zulegen muß
-
-
-
-
-
#7 Guckst Du hier: http://kadett-forum.de/thread.php?threadid=9684
-
#8 Oder hier: http://www.gteschmiede.de/tipps/lexmaul/lexmaul.htm
Doppel-D: Kann es dir auch in guter Qualität zumailen, brauche nur deine Email-Adresse!
-
-
#9 D A N K E ! ! ! :anbet:
@michael:habe das gutachten gerade über den link ausgedruckt,denke,das ist gut genug-man kann es ja lesen.kann ich das denn jetzt nur verwenden,wenn ich nen lexmaul-dämpfer nehme oder auch als nachweis,daß der kadett d ohne vsd gefahren werden darf(natürlich dafür mit kat!). -
#10 Du kannst diese Kat-Umrüstung (mit Kat als Ersatz für den MSD ) in Verbindung mit jeder Auspuffanlage verwenden.
So steht´s jedenfalls im Gutachten:- serienmäßige Auspuffanlage
- Auspuffanlage, für die eine gesonderte Betriebserlaubnis besteht
- die aufgeführten Lexmaul-AnlagenDas Gutachten gilt in erster Linie aber nur für die Lexmaul-Kat-Nachrüstung.
Mein TÜV-Prüfer damals meinte aber, als ich mal wegen der Eintragung Kat ersetzt MSD (bei mir war´s ein U-KAT) nachgefragt hatte, daß es langt, wenn ich ihm für eine solche Eintragung ein Papier vorlegen kann, wo sowas schonmal geprüft wurde (egal bei was für einem Opel)
War von dieser Aussage an sich schonmal sehr begeistert (endlich mal ein Prüfer, der seinen Ermessensspielraum kennt und ausnutzt) -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!