Wummern/ Geräusche vorne links, beim Kupplung treten weg.

  • #1

    Guten Tag ihr Lieben 👋🏼

    Habe seit letzter Woche ein Wummer / Geräusch von vorne links. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten. Sobald ich die Kupplung trete oder den Wagen in neutral setzte ist das Geräusch weg (während der Fahrt) . Könnte es an der Antriebswelle liegen oder etwas im Getriebe / Kupplungsstrang ? Ein verschlissenes Lager etc ?

    Habe ein KW V1 verbaut… gerade bei den tiefen Autos leiden die Antriebswellen ja schonmal gerne.

    LG

  • #3

    Das wummern hört auch auf wenn er in Neutral schaltet, also halte ich das für unwahrscheinlich.

    Ausrücklager haste "eigentlich" immer nur dann das es aufhört wenn es belastet wird (also Kupplung getreten) wird.

    Aber es gibt auch den umgekehrten Fall, also Geräusche bei Belastung.


    Lennox.arr

    Gibt es Unterschiede ob bei Beschleunigung oder Motorbremse bzw. bei Lenkeinschlag links/rechts?

    Das heißt das Geräusch ist da sobald Last auf dem Antriebstrang drauf ist?


    Antriebswelle ist ziemlich naheliegend, aber auch verschlissene Motoraufhängungslager können sowas verursachen.

    Auf jeden Fall beide Seiten der Welle bzw Gelenke ĂĽberprĂĽfen, also Rad und Getriebeseitig. Und auch die Motorlager checken.


    Da muss man sich rantasten ..

  • #4

    ViSa Danke fĂĽr die schnelle Antwort.

    Das AusrĂĽcklager wĂĽrde ich jetzt auch ausschlieĂźen.

    Das Geräusch ist auch ein leichtes Klackern. Hauptsächlich solange der Antriebsstrang unter Last steht.

    Bei Kurvenfahrt konnte ich so jetzt nichts hören.

    Also kein lautes knacken der Antriebswelle etc.

    Jetzt muss ich auch dazu sagen, das meine Antriebswelle Radseitig VL fett verloren hat. Habe ich aber behoben. Manschette saß nicht richtig auf dem Gelenk. Vielleicht ist in der kurzen Zeit tatsächlich etwas Feuchtigkeit oder dreck eingetreten. Werde mir wohl alles mal genau anschauen müssen.

  • #5

    Ich hatte ein ähnliches (Geräusch-) Problem. Bei mir waren die Federn an der Kupplungsdruckplatte verschlissen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-TĂĽrer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-TĂĽrer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #6

    Mir ist da der Zusammenhang nicht wirklich klar in wie weit das eine Rolle mit der Last spielen sollte?



    Lennox.arr

    Hast du das auch wenn du mit eingelegtem Gang nur "rollst", also weder beschleunigst noch Gas wegnimmst (Motorbremse)?


    Das mit den Manschetten ... sehr gut möglich das es dadurch die Gelenke dahin gerafft hat.

    Da ist Dreck oftmals das geringere Problem (zumindest bei trockenen Fahrten), sondern eher dass das Fett abgeschleudert wird und das Gelenk ohne Schmierung bzw. einer Kombination aus mangelnder Schmierung und Dreck ziemlich schnell ĂĽbern Jordan geht ..


    Da die Manschette ohnehin kaputt ist, entferne sie komplett und jag da mal ne Dose Bremsenreiniger rein um das gesamte Rest-Fett rauszuspülen um dann das Gelenk in Augenschein zu nehmen. Wenn da schon Kugeln fehlen sollten oder deformiert sind oder der Käfig zerbrochen ist dann neue Gelenke.

    Auch unbedingt die "Bahnen" in denen die Kugeln laufen genau ansehen, wenn die schon "ausgenudelt" sind ebenfalls die Gelenke erneuern.


    Aber konzentriere dich nicht ausschließlich auf die AW. Auch eine verschlissene Motoraufhängung kann solchen Mist verursachen ..

  • #7

    Das kann es natürlich auch sein, steht bei mir auch als nächstes an. Ist ja ein Kinderspiel beim Kadett. Ich denke nach über 30 Jahren hat er sich mal eine frische Kupplung verdient.

  • #8


    Das Ausrücklager hatte Spiel (siehe Kupplung rechts) und dadurch gab es die unschönen Geräusche während der Fahrt und im Leerlauf. Mit getretener Kupplung war das Geräusch weg. Gerutscht hat die Kupplung jedoch nicht.

    1988er Kadett GSi 16V 3-TĂĽrer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-TĂĽrer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #9

    ViSa

    Habe das Geräusch auch wenn ich einfach nur ,,Rolle’’ aber wie gesagt, wirklich läut hörbar ist es dann ehr bei höheren Geschwindigkeiten.

    Ich gucke mir mal die Motorlager und alles weitere am Wochenende an.

  • #10

    Rutschen tut meine Kupplung auch noch nicht. Ja genau so ist es bei mir ja auch. Nur halt meiner Meinung nach nicht im Leerlauf. Werde mir die ganzen Teile wohl mal besorgen und dann eventuell am Wochenende das Getriebe mal runter nehmen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!