Kadett A Motor steckt fest nach langem stehen

  • #1

    Servus,

    Wie bereits beschrieben will ich mir einen Kadett leisten zum restaurieren, da ich jetzt einen schönen Kadett A gefunden habe, habe ich natürlich auch schon mit dem Verkäufer geschrieben und er sagte mir der Motor startet nicht weil er feststeckt, quasi kein mux.

    Das Auto stand in der Halle, jetzt brauch I euch Experten bitte :/

    Danke im Voraus :thumbup:

  • #2

    Finger weg würde ich so mal sagen.


    Hört sich so an als ob der Verkäufer einfach ne Batterie angeklemmt hat und ohne entsprechende Vorbehandlung / Vorbereitung des Motors versucht hat zu starten. Damit kann er einiges beschädigt haben.

    Astra H Caravan 1.8 16V (2005)

    Frontera B Olympus 3.2 V6 24V mit Prins LPG (2002)

    Astra G CC 1.6 16V (1999)

    Omega B Caravan 2.0 16V Vfl (1997) - evtl. Umbau zum Anhänger :/

    Tigra A 1.6 16V (1997) -- Kadett E Cabrio (Bertone Edition) 1.6i (1993)

    Zündapp CS 50 (Typ 448 013) 49ccm 2-Takt (1981)


    Corsa C 1.2 16V (2003) wird zerlegt 8|

    Aktuell in der Bucht: https://www.ebay.de/sch/i.html…l2562&_ssn=overather_wolf

  • #3

    Ich halte das jetzt nicht für so tragisch. Die kleinen Nähmaschinchen bekommt man doch noch recht gut, falls er wirklich kaputt ist. Das Blech finde ich da wichtiger.

    Als erstes mal den Keilriemen wegmachen und dann prüfen ob der Motor wieder frei ist. Kann auch sein das nur die Wasserpumpe festgegammelt ist.


    Und ja, mein D Kadett hat auch 22 Jahre gestanden. Kanister angeschlossen, Batterie dran und Startversuch. Läuft immer noch.


    lg Johannes

  • #4

    Sehe das bei dem alten Graugussmotor auch nicht so als schlimm an.

    Ist nur die Frage warum er blockiert?

    Kann sein, dass der versoffen ist, die Steuerzeiten nicht stimmen oder die Kolben im Zylinder festgerostet sind. Da kann man eigentlich nur die Zündkerzen rausdrehen und Diesel oder Aceton reinkippen, um die verharzten Bestandteile zu lösen. Das dauert aber seine Zeit! Dazu muss dann vorsichtig an der Kurbelwelle vor und zurück gedreht werden.

  • #6

    servus zusammen,


    kann da dem Martin nur Zustimmen.

    Blech oder Kotflügel bekommt man leider gar nichts mehr.

    Motor sollte kein Problem werden.


    gruß Ronny

    Kadett B `73 resto, Kadett E Cabrio 16V, Kadett E GSI 16V Mattig Breitbau, Trabant P601, Kadett B `72 schlachter, B Blitz `69er 300/6, Corsa A `83


    es gibt Tage, da gewinnt man - und es gibt Tage, da verlieren die Anderen :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!