Hallo,
mein Opel Kadett E Cabriolet und ich sind neu im Forum und haben Schwierigkeiten bei der Montage der Wellendichtringe am Differenzialabtrieb. Habe bei meinem Kadett nach dem Kauf etwas die Elektronik im Innenraum repariert, was ich aufgrund meiner Ausbildung als Elektroniker gut bewerkstelligen konnte. Da sonst vom Vorbesitzer, der mechanisch ein geschicktes Händchen hatte, viel gemacht wurde hatte ich bisher nur "kleinere" Wartungsarbeiten zu erledigen.
Nun habe ich beim Fahren eines Wochenendes aber ein "rollgeräusch" gehört und konnte eine kaputte Achsmanschette und ein ziemlich sicher defektes Gelenk an der Antriebswelle feststellen. Beim Ausbau der Antriebswelle habe ich auch gleich den Wellendichtring am Getriebe ausgebaut, um diesen zu tauschen. Das Problem ist nur der neue Wellendichtring lässt sich einfach nicht montieren.
Ich habe ein Werkstatthandbuch zu Rat gezogen. In dem heißt es man solle mit einem Spezialwerkzeug der Wellendichtring montieren. (KENT MOORE TOOL KM-519)
Als Ersatz habe ich aus dem Baumarkt ein Rohr, dass sich verjüngt, dass gut auf den Wellendichtring passt zur Montage.
Der Wellendichtring verkantet leider aber sehr einfach und lässt sich dann nicht weiter einpressen. (Auch bei sehr vorsichtigem und "gezieltem" Hammerschlag.)
Kann mir jemand sagen, ob ich grundsätzlich etwas falsch mache oder kennt jemand einen Trick? Oder brauchts einfach mehr als einen 1000g Hammer?
Hat jemand Erfahrung, ob man auch einen "moderneren" Wellendichtring verwenden kann, anstatt des Wellendichtrings mit Metallgehäuse? (Von Motorrädern und Rollern kenne ich Wellendichtringe, die nur aus Kunststoff bestehen und keine metallische Außenfläche. Gegebenenfalls würde sich dieser ja einfacher montieren lassen.)
Vielen Dank für jegliche Tipps und Viele Grüße
Pagu
Infos zu meinem Kadett:
Opel Kadett E, Bj 1988, C20NE, F16 Getriebe