Liebes Forum,
ich habe einen Kadett E Caravan 1.6i Club Edition BJ 1989 mit KAT (C16NZ).
Er steht nun seit Mai '25 mit irreperabelem Motorsteuergerät. Ein weiteres 2nd Hand Gerät von eBay kam nun mit gleicher Diagnose (Mikrochip defekt) von ECU zurück.
Nun kann man ja alle noch auffindbaren Geräte aufkaufen und durchtesten, bis ein noch intaktes dabei ist. Dennoch sind alle knapp 40 Jahre alt und das Ende der Lebensdauer eigentlich erreicht, sodass jedes dieser Motorsteuergeräte schon Morgen irreperabel in die Knie gehn kann.
Ich habe etwas recherchiert und ganz wage herausgefunden, dass sich Leute mit dem Ersetzen der vulnerablen Mikrochips, genauer gesagt mit Emulatoren, beschäftigen.
Meine Frage wäre, kennt jemand von Euch jemanden, der so etwas erfolgreich durchgeführt hat?
Ist mega speziell und experimentell, aber wenn die schönen Autos weiter fahren sollen und es nur an der Mikroelektronik scheitert, ist das nich akzeptabel! 😁
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!
Liebe Grüße
Matthias