Boardcomputer mit Vectra B Kabelbaum im Kadett E

  • #1

    Hallo meine Freunde,


    Ich baue aktuell meinen Kadett E um, es kommt ein X20XEV Motor rein, der auf 150-160PS optimiert wird. Ziel ist es dass alles so aussieht wie damals so konzipiert, von innen soll alles Original sein und mein Traum ist es das Autp mit jedem Goldstaub auszustatten. Ein paar Dinge hab ich schon, elektrische Spiegel, alle 4 elektrischen fensterheber. Jetzt geht es an den nächsten großen Baustein, Boardcomputer und Checkcontrol, da ich den Kabelbaum des Vectra B übernehme will ich jetzt die Profis fragen :) Gibt es eine möglichkeit, dass trotzdem nachzurüsten bzw hat jemand erfahrung darin?


    Das Thema danach ist das Digitaltacho vom GSI wenn da jemand erfahrung hat mit so einem Umbau gerne bescheid sagen


    Danke schonmal

    :))

  • #2

    Wenn Du den originalen Bordcomputer aus dem Kadett am X20XEV fahren willst, dann wird der irgendwelchen Blödsinn anzeigen, wenn Du den mit dem Verbrauchssignal aus dem Steuerteil des X20XEV fütterst, da dort ein Simtec Steuerteil verbaut ist, welches nicht kompatibel mit den Kadett E Bordcomputern ist.


    Alternativ kannst einen Vergaser Bordcomputer verbauen und einen Durchflussmengenmesser, allerdings wird auch das nicht korrekt anzeigen, da die Einspritzmotoren auch immer eine Benzinrücklaufleitung haben, die Vergasermotoren aber nicht.


    Also Verbrauch wird nicht hinkommen.

    Geschwindigkeitssignal muss man schauen, je nach verbauten Getriebe kann es passen, oder eben nicht. Aber da lässt sich sicher über die jeweiligen Wegstreckengeber was regeln.


    Also man kann den Bordcomputer natürlich ohne Probleme an den X20XEV Kabelbaum anklemmen. Wird aber eben sicher Blödsinn anzeigen.


    LCD Instrument geht ohne Probleme, bis eben auf die Getriebefrage.


    Ansonsten: Hast mal über nen X20XER Motor nachgedacht? Der kommt ja schon ab Werk mit 160 PS, und hin und wieder findet sich noch ein OPC für schmales Geld zum Schlachten.

  • #3

    den x20xev hab ich schon deswegen wird es der, hab einen vectra b schlachter mit 1a technik, nur außen komplette katastrophe. ja ok muss ich schauen fahre an dem X20xev ein F20 getriebe was ich umbaue

  • #4

    X20XEV find ich gut. Wenn man keine Renne fährt, ist der mit dem Schaltsaugrohr (Vectra B) untenrum stärker als ein C20XE.

    Passt das mit dem Schaltsaugrohr und der Spritzwand? Ich denke schon?


    Bordcomputer hat Tanksignal, WFSG, Verbrauchssignal.

    Meiner Kenntnis nach ist das Verbrauchsignal ein Rechtecksignal mit sich ändernden Frequenz. Müsste man mit dem Ozzi mal schauen. Wenn das so ist, könnte man mit einem einstellbaren Frequenzwandler das so einstellen, dass es passt. ZMM hat so was für den Tacho, sollte dann auch für den BC funktionieren.


    CC hat nicht mit der Motorsteuerung zu tun.


    Digitaltacho bekommt DZM Signal und die MKL mit Motorsteuergerät. Das funktioniert so.


    Mit dem BC würde ich erstmal nicht viel Aufwand betrieben. Vielleicht später wenn alles andere fertig ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!