Umbau Scheibenbremse Hinterachse

  • #1

    Hallo

    Nach der stetigen Aufrüstung des Antriebes , habe ich mich im Frühjahr dazu entschlossen auch die Bremsanlage aufzurüsten.

    Verbaut waren schon seit Ewigkeiten vorne gelochte und geschlitzte 246er Zimmermann Sportscheiben, hinten die Serien Trommelbremse, das ganze mit dem grossen BKV vom Rekord.

    Das ganze bremste richtig gut und reicht für einen 850 kg Kadett eigentlich gut aus.

    Allerdings bei starkem und häufigen Bremsen sind die Scheiben überhitzt und fingen das Flattern an, welches nach dem Abkühlen zwar wieder besser wurde ,aber nie mehr ganz weg gegangen ist.

    Nun habe ich vorne auf innenbelüftete und gelochte Scheiben mit verbreiterten Festsättel, und hinten auf 260er Scheiben mit Astra /Kadett Festsättel umgebaut. Dazu ein anderes Bremsdruckventil wegen Überbremsen der Hinterachse montiert.

    Das ganze beisst nun ordentlich zu, und wurde auch vom TÜV eingetragen

    Gruss Bernhard

  • #3

    Hallo

    Ich fahre mindestens 1x die Woche über die Heidburg, allerdings meist Sonntag Morgen recht früh, oder Abends recht spät, und seit ich mein neues Moped habe, bin ich mit dem halt auch viel unterwegs, weil es halt auch eine riesen Spass macht.

    Wir Altopelaner (gemeint sind die Autos und auch diejenigen denen es gehört) treffen uns meist jeden 2. Freitag im Bistro in Haslach.

    Gruss Bernhard

    tief schwarz schnell

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!