• #1

    Hallo zusammen

    Ich würde gerne an meinem Kadett D 1.3s die bremse Upgrade am liebsten vorne erstmal eine größere und hinten evtl auf Scheibe umbauen.

    Meine Frage was für bremsen für vorne gibt es die passen und wo kann ich die teile kaufen.

  • #2

    Es passen vom Kadett GSi, Vectra A und Astra F ab 2 Liter die 256er Bremsen vorne.

    Allerdings musst du dann mindestens 14" Felgen fahren.


    Aber Vorsicht, aber die Bremsen vom Vectra B und Astra G passen nicht!

  • #3

    Die 236 innenbelüftete kann man mit 13“ fahren und die waren genug für mich auf verschiedenen Rennstrecken, falls es nicht nur um Optik geht. Sie haben auch eine kleinere rotierende Masse.

  • #4

    Ja, oder so!

    Aber ist seltener und somit auch schwieriger zu finden.


    Ich kenne die genannte Bremse (236mm innenbelüftet) vom Ascona C 2.0i und vom Astra F 1.4Si.

    Einmal editiert, zuletzt von Frisco-2.0 ()

  • #5

    Der Astra F 1.6 und 1.4 16V haben ebenfalls 256-mm-Bremsen, unabhängig von der rotierenden Masse. Durch die größere Bremsscheibe und den größeren Bremssattel ergibt sich eine höhere Hebelwirkung, was zu einer besseren Bremsleistung führt. Lohnt sich der Einbau von 14-Zoll-Rädern zur Verbesserung der Bremsleistung? Meiner Meinung nach ja, aber ich respektiere natürlich auch andere Meinungen. Viele Grüße.

  • #6

    Danke für die schnelle Antwort

    Wisst ihr zufällig wie es möglich ist hinten auf scheibe umzubauen brauche ich da dann ne andere Achse oder geht das irgendwie mit der wo die Trommel bremse drauf ist

  • #7

    Bremsleistung tönt banal für mich. Kann man mit dem kleineren Bremsen die Räder blockieren? Klar. Dann wie haben die Grösseren mehr „Leistung“? Man nimmt grössere Scheiben wenn die Kleinen zu heiss werden (Oberfläche + Wärmekapazität). Mit der 236 habe ich nie über 200C gemessen.

    Das mit dem Hebel.. Wenn die Muskeln fehlen soll man erst einen stärkeren BKV nehmen, damit kann man den Pedalkraft fast halbieren.

  • #8

    Ich hab beim E den BKV gelassen und die 256er Bremse vom GSi vorne verbaut.


    Das ist einfach von der Haptik durch die großen Kolben in den Sätteln wesentlich besser dosierbar und die Bremse ist durch die größere Reibfläche auch wesentlich bissiger wenn man mal flott unterwegs sein will.


    Großer BKV und Hinterachse mit breiten Trommeln sollen zukünftig zusammen mit Stahlflex Bremsleitungen einziehen.

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #9

    Habe wie Kyle01 vorne die 256er Bremse verbaut, mit kleinem BKV. Bremse packt besser und es gibt kein Bremse rubbeln mehr, wenn man aus höheren Geschwindigkeiten runterbremst.

    Trommeln hinten sind absolut nicht notwendig.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!