Kadett D Hilfe bei Kaufentscheidung

  • #1

    Schaut euch mal das Auto an. Ich zähl mal auf, was ich von dem Auto weiß.


    Mich würde mal die Meinung von "D"-Erfahrenen interessieren, vor allem, was man dafür ausgeben kann.


    - Baujahr 1984, original wars mal ein 1,3er
    - H&R Fahrwerk nagelneu (ca. 40mm)
    - AHK neu
    - Motorumbau auf C16NZ (noch nicht eingetragen, würde aber noch gemacht)
    - Reifen 195/50/15 neu (Reifen und Felgen würden auch noch eingetragen)
    - Rost: Beide Schweller im hinteren Bereich, Endspitzen, rechter Kotflügel leicht, mehr nicht.
    - Originallack, natürlich mit kleinen Macken.
    - Innenausstattung sieht top aus, wirkt sehr edel


    Ansich ein schönes Auto, wir würdens schon gern haben. Aber so richtig wissen wir nicht, was das Wert sein könnte.



    Einmal editiert, zuletzt von Mini-Man ()

  • #2

    Na ja, bischen Arbeit mußt du da schon noch investieren, mehr als 600 würd ich dafür nicht geben

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    So leichter Rost an den Kotflügeln kann ganz schnell zu einem bösen erwachen führen. Sicherlich ist der Wagen nicht schlecht. Von der Innenausstattung top.
    Bei ebay findest du bestimmt bessere Wagen (bis auf die Innenausstattung) als der es ist. Das zu einem günstigeren Preis.

  • #4

    Geb Champagner recht, mehr als 600 würd ich nicht ausgeben. Achte aber auf die ganzen Schweller. Immer wo schwarz lackiert oder überpinselt ist, ist meist auch schon gearbeitet worden.
    Aber gut aussehen tut er. Da kannst du für den Preis schon Spass haben.
    Ach ja, wurde ausser dem Motor noch was aufgrüstet oder der Mehrleistung (?) angepasst?

    Kennst du den Mythos...

    Einmal editiert, zuletzt von KADETT_SR ()

  • #5

    Schade, dass ihr so negativ antwortet. :(
    Egal, was ihr schreibt, ICH habe für MICH schon entschieden. :goodbad: Ich habe mich sofort in dieses Auto verliebt (und das will was heißen!). Jetzt muß ich nur noch den Andreas überzeugen. :stubbs:
    Das der Rost entfernt werden muß und noch andere Überraschungen auf uns warten könnten, das wissen wir ja. Ist ja halt nen altes Auto.
    Ihr schreibt von "dem Preis", günstiger gehts auf jeden Fall. Wenn ihr die 600 meint, die hat doch nur der Champagner genannt, wieviel er dafür ausgeben würde. Also nicht auf die 600 beziehen.


    Los Leute, schreibt auch was positives. :prost:
    Auf den Fotos wirkt er nicht so, aber in echt sieht er total geil aus. :83:


    Gruß
    die Maus

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #6

    Das ist sicherlich eines der besseren Modelle in bezug auf Rost. Ansonsten sieht er ja auch ganz gut aus. Ist halt schon verändert worden, was einiges an Arbeit ersparen kann.
    Ist denn auch der Kat verbaut worden?
    Wenn alles eingetragen ist, habt schon ein schickes Auto. So wie es aussieht, mit einer wirklich guten GLS Ausstattung drin, die noch gut erhalten ist.
    Wenn der Preis fair ist, dann auf jedenfall zuschlagen.
    Zustand und Ausstattung ist ja schon wirklich ganz gut.


    Achso, AHK steht für Anhängerkupplung? Die muß natürlich weg.

    Einmal editiert, zuletzt von Kleine-Klappe ()

  • #7

    Sehr schönes Gerät!
    Allerdings solltet ihr euch von dem "bisschen Rost" nicht täuschen lassen, bei meiner Kiste war ausser an den Türen gar kein Rost sichtbar, aber früher oder später findet man immer mehr zum Schweißen, ist halt ein D ;)
    Aber 600€ wären schon ok wenn der Motorumbau vernünftig gemacht wurde, eingetragen ist und ihr wirklich nichts wildes an Rost findet.

  • #8

    Ich kenn mich zwar leider nicht sonderlich gut mit dem D aus, habe nur als I-Dötzchen auf der Rückbank gesessen. Aber ich finde den D richtig schön. Kann gut verstehen das du dich in den verliebt hast. Die plüschige GLS Innenausstattung ist sehr schön, auch die Felgen gefallen mir sehr gur. Währe interessant ob der G-Kat auch mit umgebaut wurde und ob er eingetragen ist. Denn dann winkt mit hilfe eines Kaltlaufreglers die D3 Norm. Ich würde den nehmen. Rost haben doch die meisten D-Kadetten und der scheint einer der Besseren zu sein. Guckt euch den nochmal in Ruhe an und dann ZUSCHLAGEN!

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #9

    Mit dem Umbau und der guten Gls Ausstattung würde ich den auch für 500-600 EUR kaufen. Wenn der noch nicht allzu lange steht, dann hält sich der Rost auch noch in Grenzen und die beschriebenen Stellen sind für einen D eher harmlos. Mein D ist ein 82er und fängt jetzt auch so leicht an den beschriebenen Stellen an zu rosten, war damit letzten Monat beim Tüv und der Prüfer war begeistert, da mein Wagen und vorallem der Unterboden keine Durchrostungen aufweist und die Karosse noch ungeschweißt ist. Wenn der Gesamteindruck etwas hergibt, dann würde ich den sofort kaufen, vor allem da der D immer seltener wird.

    Kalle J , der Zuverlässige

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!