Umbau GSI auf GSI 16 V Hinterachse

  • #1

    Hallo


    will in meinen Kadett E GSI (115 PS) ne Hinterachse von nem 16 V einbauen. Was brauch ich da alles an Teilen, außer der Hinterachse noch so und muß ich dabei irgendwas noch beachten bzw ändern? PS. Auto ist ohne ABS, neue Hinterachse auch. Und muß ich den Umbau vom TÜV eintragen lassen?


    MfG


    brummi

    Oben ohne find ich geil

    Einmal editiert, zuletzt von Brummi ()

  • #2

    Hi


    ne zum Tüv brauchst net unbedingt kannst machen wenn willst aber nimm dan von Opel den Umrüstkatalog mit.
    Zur Hinterachse wenn die Huinterachse hast brauchst keine teile AUSSER ich weis ja nicht wie die achse aussieht!
    ICH würde IMMER scheiben,beläge wechseln und wenn eh schon dabei lager checken Gummis wechsel gleich auch PU umrüsten und sättel auch checken ob fest oder sinst was


    mfg
    OLI

  • #3

    Du brauchst für die 16V Hinterachse andere Bremsdruckminderer.
    Die sitzen vorne an deinem HBZ. Die vom 8V haben nämlich ne andere Kennung der überbremst sonst hinten.


    Gruß Sebi

  • #4

    Ach ja total vergessen!oder den HBZ Ohne Abs ist ja sehr leicht zu finden :D

  • #5

    Danke erstma für die Antworten. Dann brauch ich also noch die 16V Bremsdruckminderer wenn ich das richtig verstanden hab? Was bitte ist PU?

    Oben ohne find ich geil

  • #7

    Ich versteh nich wieso ihr immer sagt der Druckminderer muss gewechselt werden.
    Wir haben den vom 8V drin gelassen und da überbremst gar nix.


    Naja ich weiss auch nicht.

  • #8

    es ist so da der 8V Trommelbremsen hat die brauchen immer einen Restdruck von ca. 1 bar, dass wenn man auf die Bremse tritt ein besseres Ansprechverhalten hat!


    Den Druckminderer brauchst das die Hinterachse nicht überbremst bzw. blockiert! Bei Abs können die Räder hinten nicht blokieren durch die Signale der ABS-Sensoren wo dann die Ventile den Druck abbauen! Sowie brauchen Scheiben keinen Vordruck sonst würden sie immer mibremsen...

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #10

    Mal ne Frage,


    ist es eigentlich ein Problem eine HA mit ABS ind einen Kadetten ohne ABS einzubauen?


    Der einzige Unterschied ist doch der ABS-Ring und der Sonsor, oder? Kann man diese Teile abbauen und die HA so in eine ohne ABS umbauen?


    Danke und Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!