Motronicfragen, relativ wichtig

  • #1

    Hallo,
    habe mir letzte woche ja nen neuen NE gekauft, der hat allerdings ein steuergerät vom 1,8er drin^^ der vorbesitzer meinte das der motor mit dem vom 2L nicht sauber lief. jetzt die frage: woran kann ich erkennen welches steuergerät braucht der motor? habe noch eins ausm dem ehemaligen 2L von mir.


    Im mom habe ich eins mit 3 Reihen(also am stecker fürn kabelbaum), im ehemaligen waren es nur 2 reihen, und nun?


    kennbuchstaben kann/werde ich heute nachmittag nachreichen.


    MfG

    Es gab schon viele SF-Filme in denen orakelt wurde, daß sich die Technik gegen den Menschen erheben wird. Das dies allerdings in der barbarischen Form von Yamba-Klingeltönen passieren würde ahnte niemand...

  • #2

    zweireihiges Steuergerät Motronic 4.1 Kennbuchstaben F* arbeiten mit Drosselklappenschalter


    dreireihiges Steuergerät Motronic 1.5 Kennbuchstaben G* arbeiten mit Drosselklappenpoti


    Unternander nicht tauschbar,Das einzige was geht,ist Drosselklappenteil tauschen,dann läuft der Motor damit auch,haben wir schon bei einem Omega A gemacht,der hatte die 1.5 Motronic,dann ist ein Motor mit 4.1 reingekommen,habne dann Kabelbaum und Steuergerät vom 1.5 drin gelassen und Drosselklappenteil von der 1.5 an den Motor von der 4.1 geschraubt.


    Das der Motor mit nem Steuergerät vom 1,8er besser gelaufen haben soll,halte ich für ein Gerücht,weil das nicht geht. Der 1,8er hat nur ne Multec drauf und errechnet die Einspritzmenge über den Temperaturfühler oben in der Multec und regelt den Kraftstoff über ein Einspritzventil.Weiterhin hat er die Lambdasonde oben im Krümmer sitzen und daher keine Sondenheizung.Der 2L hat ne Multipoint Einspritzung und errechnet die Spritmenge über den Luftmengenmesser und dem Temperaturfühler,der mit im Luftmengenmesser sitzt.Dann regelt es den Kraftstoff über vier Einspritzventile und hat dei Sonde vorm Kat sitzen,daher braucht sie ne Sondenheizung.


    Also unmöglich,dass der Motor damit lief. :bloed:

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    na das ist doch mal eine gute erklärung! DANKE!


    also ist er falsch informiert, bzw das steuergerät falsch beschriftet. (steht mit edding dick Kadett E 1.8 drauf).


    THX!

    Es gab schon viele SF-Filme in denen orakelt wurde, daß sich die Technik gegen den Menschen erheben wird. Das dies allerdings in der barbarischen Form von Yamba-Klingeltönen passieren würde ahnte niemand...

  • #4

    Moment es gab einen 1.8 mit 4 Einspritzdüsen bin mir ziemlich sicher so einen
    wollte ich bei mir mal einbauen leider ohne Kat UrGSi eben. Waren die ersten
    90PSer nicht auch mit 4 Einspritzdüsen, das wurde doch erst später geändert
    oder nicht?


    MfG
    Turbospeedy

  • #5

    hmm aber die hatten alle normalerweise eine Jetronic drin!

  • #6


    Das waren die ersten E GSis mit dem 18E Moter aus dem D GTE,der hatte aber ein zweireihiges Steuergerät,aber von Bosch und da ist ein kleiner grüner Aufkleber drauf wo die Boschnummer drauf steht. Da es kein GM Steuergerät ist,stehn auch keine Kennbuchstaben drauf.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!