digi tachoangleichung

  • #11

    so, hab den schalter nu auf "2" gsetellt und bin nochmal zur tafel gefahren, diesmal hat der tacho genau die hälfte angezeigt. sprich 59 auf der Tafen, 30 auf dem tacho. also 50% daneben, dat is ja noch schlimmer :)



    14" und 195/45 die reifen sind auch sehr dünn.


    hab ich eiegtnlich richtig gerachnet?
    72 auf dem tacho, bei realen 55:
    100
    --- x 72 = 130,9 also 100% und knapp 31% zuviel ...seh ich doch richtig oder?
    55


    :) scheiße das rechnen mit zahlen verlehrnt man während dem physik studium wirklich ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #12

    Gerechnet hast schonmal richtig, also mußt du 31% weniger bekommen,
    was für ein Ritzel steckt denn im Getriebe ( das sitzt untern Impulsgeber)
    und ist mit einer 10er Maulschraube gesichert? Jetzt ist ein 6imp Geber verbaut,
    also müßtest du etwas mit 4imps haben gibt es aber nicht, also umrechnen
    in 16imp davon 1/3 weniger macht im etwa 11 imps gibt es nicht also 10imps
    dann zeigt das Tacho weniger an als du fährst aber immer noch besser als
    jetzt. Schaue dir unbedingt das Ritzel aus dem Getriebe an damit kann man
    auch noch ein bißchen ändern, gibt verschiedene von Opel.


    MfG
    Turbospeedy

  • #13

    naja, aber mit nem 10er geber und tacho auf 16imp lieg ich immernoch weit außerhalb der toleranz. dann hätte ich aufm tacho statt 55 ca.45 stehen, was gute 18% zuwenig wären, ob ich auf dem wege unter die 7% komme? :) (darf der überhaupt zuwenig anzeigen, hab mal was gehört vonwegen -0% / +7% tolleranz)
    werd morgen auf jeden fall mal noch nach nach dem ritzel schaun.


    oh mann mir geht grad n kumpel tierisch aufn wecker der mir jeden tag ne tachowelle mit übersetzung vom golf 2 andrehen will, irgenwie bekomm ich das nich in seinen kopf rein, dass das nich passt :)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #14


    Ich würd mich eh nicht auf diese Anzeigetafeln verlassen, die gehen doch alle nachm Mond. Lieber mal zu Bosch fahren und da kontrollieren lassen. Ich war 2 mal mit dem Auto von meinem Bruder da und das hat nur nen 5er für die Kaffeekasse gekostet.


    Laut Reifenrechner müsste der Tacho bei echten 50 Km/h um die 46 Km/h anzeigen.

  • #15

    zu wenig? das kann nicht sein, also dass der viel zu viel anzeigt ist sicher.
    dass die tafeln nach dem mond gehen versteht sich, aber als richtwert wird das erstmal reichen. der einzige laden den ich ausfindig machen konnte, will 40 kröten nur fürs messen. wie gesagt da muss ich eh noch hin, und mir das fürn tüv bescheinigen lassen, dass ich in tolleranz bin. wenns morgen nich wieder regnet latsch ich mal rüber zum schrotter, der is umme ecke, und schau mal was der noch für geber rumliegen hat. vll. hat der ja nen 10er da, dann kann ich mir den ja mal reinstopfen, und damit mal nochmal an der tafel vorbei, und wenn dass halbwegs ok ist fahr ich zur prüfstelle.


    hm. geber + prüfstand + gutachten 50,- + eintragung (inkl. lenkrad) ich hab das gefühl das wird dieses jahr wieder nix mit den felgen... das is voll deprimierend wenn man 2 jahre felgen rumliegen hat und se nich eintragen kann, weil die kohle fehlt....:(

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #16

    Radumfang alt: 181.65 cm, Radumfang neu: 166.85 cm
    Umfangsänderung: -8.15 % - Tachoabweichung 8.15 %


    Anzeige bei 155er Serienreifen:
    50 km/h -> 54.07 km/h
    100 km/h -> 108.15 km/h


    Bei deinen 195/45/14ern:
    50 km/h -> 46.23 km/h
    100 km/h -> 92.47 km/h



    Ich würde dann mal empfehlen neue Felgen zu kaufen, kommt dich fast günstiger ;) :D

  • #17

    naja die felgen warn teurer als der kaddi :)


    aber irgendwas stimmt da doch nich :) auf die ca. 8% abweichung bin ich ja auch gekommen, mim reifenrechner, aber was der tacho anzeigt is ja was total anderes.


    vom digi gabs aber doch nur eine variante, die man zwischen 6 und 16imp umschalten kann oder? den hab ich ja selbst verbaut....mit dem geber vom c16nz...aber bei den 155er winterreifen kommt der auch recht gut hin...



    edit: mein gesamtes weltbild zerbröckelt gerade :) ich hab nen 10imp geber drin und keinen 6er obwohl ich mir 100% sicher wahr. Malek sagt mir gerade der digitcho hätte 8 oder 12 imp und nicht 6 oder 16....


    auf dem ritzel steht übrigens: * 0403232 2




    edit 2:
    seh ich das richtig:
    55 wirkliche geschwindigkeit * 7 impulse vom geber / 8 impulse für den tacho = 48,2 km/h +8,15& reifenabweichung = 52 km/h also wäre ich mim 7er gut bedieht?


    oder:


    55 wirkliche * 11imp geber / 12imp tacho = 50,4km/h +8,15% = 54,5 km/h also richtig gut, gibts aber keinen 11er?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    3 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #18

    Wenn du jetzt einen 10imp Geber hast, dann halte ihn gut fest evtl habe ich
    jemanden aus dem Forum der ihn brauchen kann, du brauchst also einen
    mit 6Imps habe hier noch einen liegen, falls interesse können wir ja tauschen.


    Dann ist es auch kein Wunder das dir die Kiste die ganze Zeit was verkehrtes
    anzeigt und ich mir die ganze Zeit den Kopf zerbreche warum du so eine
    extreme abweichung hattest.


    Es gab noch Digis die hatten 2 Schalter eingebaut weis aber nicht mehr wofür
    der zweite war, ich glaube Milen umschaltung bin mir aber nicht sicher.
    Sind aber immer 6 und 16impulse gibt nix anderes im Digi,
    weil es keine 11-14Imps gibt von Opel.


    MfG
    Turbospeedy

  • #19

    also doch 6/16 :)


    also den 10imp werd ich auch weiterhin brauchen fürs steuergerät. würde ich nu einen 6imp geber einbauen hätte ich ja für die serienbereifung ne passende anzeige, aber nicht für meine. aber trotzdem danke für das angebot.


    nun zu meiner theorie:
    ich stelle den tacho auch 16imp und baue einen 15imp geber ein:
    AF, 15 Impulse, 12 36 266
    --, 15 Impulse, 12 36 281 (ohne tachowellenanschluss)
    den kann ich ja auf den 10er den ich drin hab einfach draufschrauben, gewinde für die tachowelle ist dran.


    dann habe ich wen ich 100 fahre * 15 impulse / 16imp tacho = ca. 94 km/h aufm tacho + 8% kleinere räder = ca. 101 aufm tacho. innerhalb der 7% tolleranz. damit könnte ich dann zum ausmessen fahren....
    oder sehe ich das nu falsch?


    war vorhin beim schrott, der hatte garkeine da, dann war ich bei opel die konnten mit ohne teilenummer mal wieder garnix sagen, aber die hab ich ja jetzt...
    mal schaun, wo ich so nen 15er her bekomm...scheint relativ selten zu sein.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #20

    also jetzt versteh ich garnix mehr.
    hab mir heute nen 15imp geber besorgt ausm Corsa-B, steht auf 15imp drauf, sollte perfekt sein.
    auf einer tacho einstellung sollte er über das doppelte der realwertes anzeigen, auf der anderen sollte die anzeige recht genau stimmen.


    so geber is drin, auf der einen einstellung zeigt der tacho bei reellen 59 gute 100 an.
    auf der anderen sagt mir die tafel bei 50 laut tacho, dass ich genau 70 drauf hab.


    da stimmt doch hinten und viorne was nicht!


    wie kann ich denn mit 16imp tacho und 15imp geber solche mondwerte bekommen?
    allein, dass er mit 70 50 anzeigt, um so extrem wenig anzuzeigen, müsste der tacho ja viel mehr impulse erwarten als kommen, also sogar mehr als 16??


    also die motorelektrik läuft noch über den originalen 10imp geber (automatik), der 15er ist hinten drauf geschraubt, und hab für den extra n kabel zum tacho gezogen.


    edit: hm. hawk meinte gerade dass das an der automatik alles nich so funz. kann mir da noch jemand weiterhelfen. ich will zwar eh n schaltgetriebe rein setzen, aber dieses jahr hatte ich das nicht mehr vor, dazu fehlt mir einfach die zeit...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    2 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!