Hi, bin seid heute neu hier und auch gleich am fragen stellen...
ich habe mir vor kurzen nen gebrauchtes kadett e cabrio gekauft.
der verkäufer meinte das er aufgrund seiner langen standzeit (6 monate) ein wenig untertourig läuft und ich sollte das standgas einstellen lassen.
sooo.... also das erste problem ist,
im leerlauf sehr unruhiger lauf, drehzahl bei 1200 u/min stark schwankend,
mal bis auf unter 500 sodas er ganz knapp vorm ausgehen ist.
eine sec. später dreht er von alleine auf etwa 2500 u/min und fällt dann
auf übliche 700 - 750 u/min runter.... dann scheint alles normal zu sein.
aber nach etwa 30 sec beginnt das gleiche spiel von vorne und die MKL
fängt an zu leuchten.
beim fahren an sich ist er auch sehr bockig 2 gang halbgas stottern und rotter ohne ende.... ab dem 3 gang fährt er aber wie normal.
folgendes wurde gemacht:
Fehler auslesen - ergab fehlercode 45 - Lambda - Abgas Fett
Verteilerkappe gereinigt
zündkerzen erneuert (2 waren vom sprit durchnässt!!)
Zündkabel geprüft - i.o
bevor ich jetzt anfange wie wild alles auszutauschen und auf gut glück die lambda neu mache (tip von der opel werkstatt) möchte ich doch mal gerne
wissen ob hier der eine oder andere eine idee hat wie ich das problem schonmal gut eingrenzen kann.
freue mich dann auf nachricht und bedanke mich schonmal!
mfg
Hoschman