Beiträge von KadettESau

    Wenn du nachrechnest hat der 3L V6 pro zylinder den gleichen Hubraum wie in 2L 4Zylinder :)
    Die passen auch problemlos und haben einiges zum ruhigerem Leerlauf bei getan.
    Meiner meinung nach sind 4 Bar aber viel zu viel.

    Leistung ist bei dem Getue nebensächlich weil sich die Charakteristik eines Motors einfach gen Sport ändert.
    Ich wollte grad Hinzufügen das es auch kleinere 6Zylinder, vornehmlich die 12Vmodelle, gibt von denen Du die Schläuche nehmen kannst.
    Für die bekommst du auch die Powerrohre mit Flansch.
    Ich würde aber hier allgemein empfehlen auch den C18NE kopf zu verbauen.
    Hab hier einen und gestern mal geschaut.
    Bis auf Die Queschkante im Brennraum und Die Brückenaufnahme sind die Köpfe identisch.
    Soll Heißen bei dem Kopf steigt auch ein wenig die Verdichtung was wiederrum mehrleistung bringt.

    Da spritzen dann gern mal ganz feine spinnfäden durch den Motorraum aber das riecht man ja auch wenn der Heiß ist und irgendwo kurz steht duftet das immer gleich nach abgebranntem Duftbaum :D
    Achso nicht nur unter last sondern auch im Warmen zustand damit das Thermostat auch offen ist.

    Um hier mal eben ein Paar missverständnisse abzuräumen.
    Der X22SE ist der alte Steuerkettenlose Motor wo sich zu C20NE C20XE nur der hub unterscheidet.
    Der Motor ist grundsätzlich ein 16V das stimmt aber ich möchte den Rumpf auf 8V technik aufbauen.
    Bei meinen Einspritzventilen hab ich keine sorge das sind die 4Strahl Düsen aus dem 3LV6.
    Da mein Krümmer Edelstahlfächer ist mache ich mir da auch keine sorgen ums wegbrennen.
    Denke auch eher das es ein 16V Problem ist wegen der Magerstufe.Ich werd das ding ja richtig Füttern.
    Meine Lexmaul ist ja bearbeitet und hat auch noch ein großes Drosselklappenteil.
    Werd dem 2,2er schon ordentlich ein auf die Nuss geben :D

    Das ist mit kombo nicht anders auch der Hatte ewig lang den Flachen tunnel.
    Das oft so eine geschichte wie mit dem 16 Kühlerträger den auch manche 18nz und Diesel hatten.
    Aber wenn das so stimmt wäre das schon eine schöne sache mit dem Teppich.

    Mal vorne zwischen schloßträger und Kühler durchschauen und gucken ob da Kalkränder auf der unteren Kühlerkante steht, beliebterweise am Rand wo Kunststoff und Metallbauteile vom Kühler zusammen kommen.Da gibts ab und an undichtigkeiten.
    Der Schalauch vom Kopf zum Kühler auf der Beifahrerseite an der Unterseite zum Motor hin sollte geprüft werden.
    Und wenn du den kopf nicht hast Planen lassen, müssen wir schon kaum noch weiter Ausschließen!