Beiträge von Andreas

    ich kann mir auch nur vorstellen das der Unterschied die Gurt Befestigung ist.
    Mein 3 türiger GSI von 87 hat weder vorne, noch hinten Höhen verstellbare Gurte. Gerne hätte ich mir damals umgebaut damit ich schwarze Verkleidungen bekomme aber das war nicht einfach so möglich.


    Mir fällt gerade ein, das mein erster Kadett Bj 88 auch keine Verstellung vorne und hinten hatte

    Ich wäre schon froh wenn ich soweit wäre wie du an deinem anderen Projekt.



    Trotallem wollte ich mal aktuelle Bilder posten.
    Der Träger vorne ist wieder geschlossen und hinten am Heckblech wollte ich den Rost entfernen und ein neues Stück Blech einsetzen.
    Leider musste ich feststellen, das nicht nur das Heckblech durch war, sondern auch ein Teil Bodenblech und vom Längsträger das letzte Stück seitlich.
    Das ganze hat wieder mehr Zeit in Anspruch genommen wie ich geplant hatte.


    Zwischendurch hatte ich mal die restlichen verrotteten Bleche vom Schweller entfernt.



    Das alles sind die Reste von dem Schweller:



    Hier die weiteren Bilder:










    So langsam nimmt der Unterboden wieder formen an.

    Könnte das weggeschnittene was mit den Nebelleuchten zu tun haben ??



    Heute ging es mit Vollgas weiter an der Karosse. Dank meines Kollegen konnten wir gleichzeitig am Unterboden arbeiten und freilegen.


    Der Längsträger bei der A-Säule ist doch schon stärker angegriffen wie gedacht.
    Zum Glück ist dieser aber nicht durch und konnte gesäubert werden.


    Auch das Schweißgerät kam heute zum ersten mal am 16V zum Einsatz.





    Hier musste schon ein Stück vom Längsträger eingesetzt werden da das alte durchgerostet war


    Während ich vorne tätig war hatte mein Kollege hinten den Radkasten vorbereitet (Danke Andy S.)
    Leider mussten wir feststellen das die Federteller durchgegammelt sind.




    Hier wurde schon das erste Teilstück neu eingesetzt nachdem Schablonen erstellt wurden.
    Der Halter für den Bremsschlauch muss jedoch noch gesetzt werden die Tage.


    Kommende Tage geht es weiter.


    Ziel ist es bis zum Jahreswechsel den Unterboden soweit in der Reihe zu haben das die Karosse wieder Rollbar ist.

    Danke für die Info. Die werden ja noch in aktuelleren Opels verbaut.


    Habe heute noch ein Lenkgetriebe von ZF bekommen (Calibra), allerdings sieht es anders aus.
    Ich hoffe mal das es passt.




    Dieses war im Kadett verbaut.



    Das ist eins vom Calibra:



    Ich hoffe mal das die Anschlüsse auch direkt passen, da ich momentan nicht an die Servoleitungen komme.


    Die ersten Ersatzteile sind auch schon eingetroffen:


    Sitze, Luftfilterkastenhalter, Stoßstangenhalter und Auspuffhalter.



    Mal schauen ob ich noch eine passende Rückbank finde da bei der Lehne der Stoff gerissen ist.



    Trotz den Temperaturen hatte ich heute weiter am Unterboden den Schutz entfernt.
    Wie zu erwarten kommen immer neue Rostnester zum Vorschein.
    Zumal auch damals wohl der Innenradkasten erneuert und nichts versiegelt wurde.
    Geschweißt, Dichtmasse und U-Schutz drüber. Das Ergebnis nach ein paar Jahren sieht man auf den Bildern. Rost Rost Rost.








    Aber es gibt auch gute Stellen wo besser aussehen: