Beiträge von Andreas

    Interessant wäre auch zu wissen, ob du Zündfunke hast wenn er nicht anspringt.

    Denn wenn der Kurbelwellensensor einen wackeler hätte, gibt dieser keine Freigabe ans Steuergerät und Zündfunke und Einspritzventilev bleiben Tod.

    Bei den BigBlocks läuft die Pumpe erst beim anlassen. Die haben ein spezielles Relay mit mehreren Kontakten, welche oft Probleme verursachen können.

    Moin, ich fahre zwar diese Kombination nicht, aber wenn du Kataloge oder Tuning Hefte hast die das vorweisen klappt das in der Regel.

    Bei meinem Umbau war die Regel, Max 10 Jahre nach Erstzulassung des vorgeführten Fahrzeug. Ist deiner Baujahr 90, sollten die Kataloge bis 2000 dies abdecken.

    Ich war auch bei einen Hydraulik-Service.

    Auch dort die Aussage, für KFZ dürfen sie keine Schläuche pressen .

    Jetzt kommt das aber !

    Wenn ich eine Leitung bringe, dürften sie wohl aber die Metallverrohrung dürften sie aber schneiden und neu verlöten.

    Sprich, am Gummischlauch dürfen sie nichts pressen oder machen, aber die Anschlüsse löten.


    Vielleicht holt dir da was weiter und du bekommst auf einen anderen Schlauch deine Anschlüsse gesetzt.

    Könnte ich mir gut vorstellen dass es am Geber liegt.

    Der Hersteller ist mir auch unbekannt und für den Preis hätte ich lieber einen gebrauchten originalen genommen.

    Die waren auch montiert wenn keine LCD vorhanden war, also Massenware.

    Betrifft zwar jetzt mal kein Opel direkt aber ist finde ich passend zum Thema.

    Wie haben heute die Manschetten bei meiner Frau ihrem Peugeot gemacht da eine gerissen war.

    Ihr hatte vorsorglich gleich für beide Seiten bestellt wenn man schon dabei ist.

    Meine Erkenntnis war, es sind wohl noch die ersten gewesen nach 10 Jahren und etwa 100tkm.

    Die eine Seite haben wir gemacht und auf der anderen Seite waren noch nicht mal Risse zu sehen, also haben wir die gelassen.

    Vermutlich haben die noch genau so lange wie wenn ich neue drauf gemacht hätte.

    Es sei auch erwähnt das es keine Gummimanschetten sind.


    Gruß

    Was Frank geschrieben hat stimmt, ich kann mal später am PC schauen, ich hatte nämlich da auch das Gutachten geladen und der TÜV war zufrieden.

    Ich selbst fahre 9x17 und 10x17 mit Spurplatten an jedem Rad. Hinten bin ich da bei etwa ET0 und ist alles eingetragen von HauptTÜV.

    Bei Mattig glaube ich kaum dass du da Antwort bekommst, die sind doch insolvent, aber vielleicht hast du ja noch Glück und bekommst was.