Beiträge von Andreas

    Also ich würde einen anderen Dom reinmachen. Schau bei meinem nach, da siehste, wo du freimachen musst zum schweissen bzw. zum ausbohren.


    Ein Blech findet man für rein. Könnten notfalls für kommende Woche was ausmachen.

    Kannst du den Teppich entfernen, damit man sieht, wie und wo was weggerostet ist? Evtl musst das Auto aufbocken, damit der Dämpfer etwas runterkommt.


    Ein Blech hätte ich, zwar nicht das beste, aber im Notfall.....


    PS: Hab gehört, Astra F soll auch passen

    Das Video hat was, da denkt man mal wieder zurück, wie die Anfänge waren und wo ich bei dir war.


    Wenn ich das fast fertige Auto sehe im Video, juckts mir wieder in den Fingern, an meinem weiterzumachen. Glaub ich mach am Dienstag weiter.......


    Noch frohe Weihnachten.

    So, Schweller ist jetzt drin, jetzt geht langsam an den Vorderbau abzuschleifen und neu zu grundieren.
    Werde mich damit Richtung Heck durcharbeiten. Wenn das dann gemacht ist, wirds langsam ernst mit Seitenwände und Breitbau aus Blech.


    Aktuell:







    Im neuen Jahr gehts mit Vollgas weiter.


    Ich wünsche alle hier im Forum noch frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2012 !!!

    Ich glaube, so langsam kommen die Kadetts in ein Alter, wo man noch andere Schwachstellen findet.


    Das selbe Problem hätte ich auch beinahe gehabt, wenn ich mich nicht dazu durchgerungen hätte, meinen Kadett umzubauen.


    Gehe einfach auf ein Schrottplatz und schneide es aus einer anderen Karosse raus, bei der die noch gut aussehen. Werde mir auch nochmal welche zulegen.


    Das rausbohren und neu einschweissen ist da kein Problem, hab ich schon gemacht mittlerweile.