Ja genau ![]()
Leider habe ich keinen passenden Stecker und suche diesen gebraucht oder neu.
Ein modernen Tankgeberfür GSI ist schwer zu finden und fast unbezahlbar, da dieser noch ein Anschluss für einen Schlauch hat.
Ja genau ![]()
Leider habe ich keinen passenden Stecker und suche diesen gebraucht oder neu.
Ein modernen Tankgeberfür GSI ist schwer zu finden und fast unbezahlbar, da dieser noch ein Anschluss für einen Schlauch hat.
Hallo,
weiß jemand zufällig wo ich einen Stecker für den Tankgeber her bekomme ?
Leider habe ich einen Tank wo der Geber nicht den Flachstecker oder den moderneren 2-poligen hat sondern den runden Kontakt.
Bisher blieb die Suche erfolglos.
Vielleicht hat noch jemand so einen Stecker rumliegen oder hat eine Adresse wo ich genau diesen bekommen kann.
Vermutlich waren die auch im Kadett D verbaut und in den ersten E's.
Schonmal danke.
Tausche doch einfach die 2 Kabel, dann wirst du ja ein Unterschied feststellen, er wird dann besser oder schlechter laufen.
Habe meinen umgebaut von C20NE auf 16V.
Der Durchmesser ist größer gewesen, soviel kann ich bestätigen, auch beim Kat.
Wo steht der den überhaupt?
Hier siehst du die Lenksäule.
An den weißen Plastikpunkten sind die 2 Teile miteinander verbunden.
Wirkt eine Kraft drauf, staucht sich diese, sonst würdest du bei einem Unfall quasi eingequetscht.
Und hier ist das Stützrohr, welches auch gestaucht sein könnte.
Dies sind Teile vom Kadett E, ob die beim D gleich sind kann ich dir aber nicht sagen.
Gruß
Ich hoffe das Lenkradschloss war nicht eingerastet beim Tausch.
Dann müsstest du nur die Lenksäule tauschen, ansonsten habt ihr das Stützrohr mit beschädigt.
Mein Tipp ohne Abzieher, wie ich es als früher gemacht hatte:
Lenkrad mit Säule ausbauen und raus ziehen. Eine Person hält das Lenkrad innen bei der Hupe (und nicht außen am Rand !!) mit beiden Händen und der 2. hält die Säule und schlägt mit dem Hammer mit mässiger Kraft innen drauf so das es sich löst. Wichtig dabei, ein Stück Holz rein legen das auch die Mutter wieder drauf geht.
Vielleicht bekommst du aber in der nicht einen Abzieher für wenig Geld.
Ich habe mir einen notdürftig selbst gebaut, geht natürlich auch mit Geschick.
Ich zeige dir später mal Bilder wie es beim E aussieht, sollte ja ähnlich sein.
Das Stützrohr kannst du ja messen wie lang es ist, vielleicht kann es hier im Forum vom D jemand vergleichen.
Gruß
Ein falsches Lenkrad hat aber nichts mit dem Schloss zu tun.
Das was du vielleicht meinst hat was mit dem Blinkerrücksteller zu tun was am Lenkrad bzw Nabe sitzt.
![]()
Nicht gut mit dem Hammer drauf zu schlagen. Die staucht sich etwas dadurch, ähnlich einem Unfall.
Deswegen hat die eine Art Sicherheit im Inneren.
Kann aber muss nicht zwangsläufig defekt sein.
Hallo,
also ich habe sowohl beim Kadett, als auch beim Ascona die Batterie mit dem originalen Batterieblech im Kofferraum verbaut.
Der TÜV meinte damals nur, das die Entlüftung nach aussen geführt werden muss ins freie und die Pole sicher abgedeckt sein müssen.
Gruß