Beiträge von Andreas

    So, also mal zum Verständnis, so wie ich das heraus gelesen habe:


    1, Der Motor ist vor deiner Restaurierung gelaufen, jetzt aber nicht mehr. Richtig ? Wenn ja, was hattest du gemacht ? Motor aus und wieder eingebaut ? Kabelbaum verändert ?


    2, Hast du irgendwelche Teile seit dem letzten Motorlauf getauscht ? Wenn ja, welche.


    3, Du bekommst keinen Zündfunken und auch die Benzinpumpe läuft nicht beim starten. Richtig ? (Wichtig - alles gesteckt und keine Drähte am Relais gebrückt)


    4, Deine Motorkontrollleuchte leuchtet aber bei Zündung "An". Richtig ?


    5, Das Relais (Benzinpumpe) klackt bzw schaltet beim starten. Richtig ?


    6, Sind alle Massekabel montiert und fest ? Auch bei der Ansaugbrücke, Masseband Getriebe zu Karosse und an dem Batteriepol ?


    Bitte beantworte diese Fragen zuerst mal, das hilft schon etwas, da der Post von 7 Seiten etwas unübersichtlich geworden ist.

    Den KLR lassen wir erstmal außer acht, ggf mal entfernen.


    Du hast ein 3-reihiges Steuergerät, das wäre dann die Motronic M1.5.



    Messen kannst du erstmal folgendes (Wichtig, das alles gesteckt ist sowie die Relais und keine Überbrückungen an Kontakten oder Relais vorhanden ist, sonst wird das nix, also endgültiger Zustand)


    Benzinpumpenrelais:


    Klemme 30 zu Masse Karosse müsste direkt 12 V haben.

    Klemme 86 zu Masse Karosse müsste direkt 12 V haben.

    Klemme 87b zu Masse Karosse müsste 12 V beim Starten haben.

    Klemme 87 zu Masse Karosse müsste 12 V beim Starten haben.



    Zündspule Scharzes Kabel müsste 12 V bei Zündung "Ein" haben.


    Sollte das alles soweit passen, müssen wir mal den Kabelstrang messen, das würde ich dir dann extra schreiben.


    Jedoch kann man am Steuergerätestecker folgendes mal messen (bei abgestecktem Steuergerät) !!


    Pin 27 (schwarz) soll bei Zündung "Ein" 12 V bringen. (gegen Masse messen)

    Pin 18 (Rot) soll direkt 12 V haben. (gegen Masse messen)

    Pin 2 / 14 / 19 / 24 / 42 und 55 (Braun, ACHTUNG: Pin 42 Schwarz/Rot und Pin 55 Braun/Weis) sind Masseleitungen. Diese Pins gegen Plus der Batterie müssen jeweils 12 V anzeigen.


    Wenn du das alles geprüft hast, schauen wir weiter.

    Bitte gib zu jedem Punkt eine Rückmeldung ob das passt oder nicht.


    Gruß Andreas

    Die Leitungen kommen von unten nach oben, links geht nach links und der rechte nach rechts.

    Nur beim C20XE werden die gedreht.

    Ich schreibe dir heute abend mal am PC was du messen sollst.

    Also folgendes sagt der Schaltplan:


    Relais Benzinpumpe K68


    Klemme 86, Rot, 0,75mm² Plus

    Klemme 30, Rot, 4,0mm² Plus

    Klemme 87b, Rot/Blau, 1,5mm² zu Benzinpumpe

    Klemme 85b, Braun/Blau, 0,75mm² zu Steuergerät

    Klemme 87, Rot/Blau, 1,5mm² zu Einspritzdüsen

    Klemme 85, Braun/Blau, 0,75mm² zu Steuergerät


    Grau Schwarz taucht bei mir im Plan nur am Kurbelwellensensor auf 1x.


    Vermutlich wurde da was dazwischen gestückelt mit falschen Farben.


    Aber jetzt kannst du mal messen ob und wo was kommt und bescheid geben.