Beiträge von Andreas

    Also da du Zündfunke bekommst und er mit Bremsenreiniger anspringt, ist das schon ein gutes Zeichen.

    Wenn du Zündung einschaltest, klickt das Relay?

    Wie gut kannst du mit einem Multimeter umgehen?

    Du müsstest mal messen am Sockel vom Relay. Liegt da + an? Immer messen gegen Karosse. Wenn ja, dann mal messen von Batterieplus gegen Masse am Sockel.

    Ist das alles vorhanden dann vom dickeren Rot-Blauen gegen Masse bei gestecktem Relay, ob beim Starten Strom kommt.

    Geht auch mit einer Prüflampe.


    PS: ist ein Motorumbau erfolgt oder alles original?

    Kommt an deiner Einspritzleiste Benzindruck an ? Ist so eine Metall-Kappe zum runter drehen, dahinter ist quasi wie ein Ventil.


    Hab jetzt nicht alles gelesen, aber hast du Zündfunken ? Falls auch nicht könnte es der Kurbelwellensensor sein der alles blockiert.

    Der gibt dem Steuergerät das Signal, Pumpe ansteuern, Einspritzventile freigeben und Zündung.


    Motorkontrollampe geht an im Tacho bei Zündung an ?

    Schön zu sehen das es vorwärts geht.


    Meine Meinung zu deiner Frage: Ich würde da nichts spachteln.

    Warum ? Ich denke das am Unterboden etwas Verwindung entstehen könnte, da der Kadett etwas weich ist. Sollte diese reißen, kann wieder Rost darunter entstehen.

    Ich habe es so gemacht: Etwas glatt geschliffen, grundiert, mit Dichtmasse übergänge gezogen und danach Steinschlagschutz drauf.


    An die anderen Stellen wo du nicht hinkommst habe ich für Spraydosen einen Sprühkopf mit einem dünnen Schlauch, der vorne in alle Richtungen sprüht. Damit gehe ich immer in alle Stellen bzw. Räume wo man normal nicht mehr hinkommt und flute es mehrmals. Später dann noch Wachs rein.


    Mal sehen was die anderen meinen.


    PS: Spachteln sollte man nie auf einer normalen Grundierung. Auf EP-Basis soll es aber gehen.


    Gruß

    Was macht ihr alle mit euren Autos ?


    Weder mein schwarzer Kadett, noch mein Ascona B oder mein Vectra A riecht merkwürdig.

    Und nein, ich hänge keine Duftbäume oder ähnliches rein.


    Sind es sicher die Sitze oder kommt es von Teppich?

    Wie Frank schon schrieb, könnte es auch wirklich von Fussraum kommen.

    Hatte ich damals an meinem blauen da der Boden verrostet war und sich der Schaumstoff vollgesaugt hatte und muffelte immer mehr.


    Am besten mal die Schwellerleiste abbauen, Teppich anheben und fühlen ob der Schaumstoff nass ist.

    Leider. Ich suche einen Blinddeckel dafür da ich das Armaturenbrett im Kadett drin habe.

    Weiß zufällig einer wo man diesen bekommen könnte oder hätte eine Nummer?