Beiträge von Tobi_87

    Super Idee einen solchen Beitrag zu machen!


    Meine Empfehlung: Fluid-Film Liquid A für die Falze, da es eine enorme Kriechfähigkeit hat (untere Falz der Türen, Heckklappe sowie alle anderen Stellen, an denen zwei oder mehr Bleche aufeinandertreffen und sich überlappen). Dieser Schutz sollte alle zwei Jahre aufgefrischt werden, da das Mittel recht dünnflüssig ist.


    Für Flächen (z.B. in den Hohlräumen des Schwellers) sollte aber ein anderes, weniger dünnflüssigeres Mittel (Fett, Fettwachs) her.


    Grüße, Tobi

    Klasse Idee das Kadett-Quartett! :)



    ...dann mache ich mal mit meinem Caravan weiter:


    Den Club-Caravan gab es erstmals 1986 als limitiertes Sondermodell.
    Aufgrund des großen Verkaufserfolgs wird er 1987 zum Basis-Modell.



    Erstzulassung: 09.02.1988
    Modellcode: 36
    Türanzahl: 5
    Fahrzeuglänge: 4228 mm
    Kaufpreis: 19.600 DM (müsste man nochmal genauer recherchieren)
    Motor: 13NB
    Leistung: 44 kW / 60 PS
    Hubraum: 1281 cm³
    Verdichtung: 8,2
    Drehmoment: 96 Nm
    Verbrauch/100 km: 6,2 l
    Geschwindigkeit: 160 km/h

    Liebe Forengemeinde,



    ich bin auf der Suche nach der ABE für ein Vierspeichen-Lederlenkrad von Raid. Die genaue Kennzeichnung lautet: Raid 4C, KBA 70078.


    Ich würde es gerne mit einer M78 Nabe und Originalbereifung im Kadett E Caravan von 1988 fahren.


    Laut der raid-Lenkradnaben-Zuordnungsliste müsste die ABE die Nummer D560, D560/1 oder D560/2 haben.


    EDIT: das Lenkrad scheint identisch mit dem Irmscher 4C zu sein, dessen Hersteller wohl eigentlich auch Raid ist. Beide haben die gleiche KBA-Nr. Vielleicht macht dies das ganze etwas einfacher.



    Wäre klasse, wenn jemand noch die passende ABE da hätte und sie mir zur Verfügung stellen könnte!


    Grüße, Tobi

    Ich bin ja auch bekennender Fan der Stahlsportfelgen! :) ...finde auch die des C-Kadett schon gelungen!


    Gab es die silbernen Stahlsportfelgen eigentlich auch original in 14 Zoll beim Kadett? (z.B. Club Caravan 2.0i)


    Die silbernen Stahlsportfelgen vom Kadett D, die ebenfalls 14 Zoll haben, unterscheiden sich optisch - nicht nur aufgrund des grauen Nabendeckels - leicht von denen des E-Kadett, oder täuscht das?



    Grüße, Tobi

    Moin,


    ich wollte mich während der nächsten Tage mal an meine vorderen Fensterheber machen (links ist bereits kaputt und rechts funktioniert sehr schwergängig).
    Die neuen Heber von Metzger sind schon angekommen. :)


    In dem Zuge würde ich gerne meine Türen von innen (nach)versiegeln. An den großen Flächen ist noch ganz gut Wachs vorhanden, im unteren Bereich, dort wo die Ablauflöcher sind, würde ich gerne noch ein wenig nacharbeiten. Liqui Moly Korrosionsschutzwachs in der Sprühdose und Fluid Film Liq. A habe ich noch da, letzeres scheint mir aber zu flüssig.


    Wie schützt ihr eure Türen gegen Rost? Ich freue mich auf Erfahrungswerte! ;)


    Grüße, Tobi