Es gibt Tage....
...und heute war so einer.
Kennt Ihr das auch, wenn man etwas wider beseres Wissen doch versucht nd es dann so richtig in die Hecken geht?
Eigentlich fing alles ganz vernünftig an. Aus dem alten seitlichen Luftleitblech wurde zunächst das Stück herausgeschnitten, das noch gut war.


Und hier solles wieder heinein.


Also erst mal wieder richten und gerade dengeln...

...dann das neue Blech entsprechend auschneiden.

Und dann nahm das Unglück seinen Lauf!!!
Ich muss dazu gestehen, dass ich eine angeborene Abneigung gegen jede Art der Lichtbogenschweißung habe.
Die Idee zwei recht großflächige Bleche stumpf autogen aneinander zu schweißen kam mir von Anfang an suspekt vor. Allerdings tat ich es gegen jede Erfahrung und besseres Wissen trotzdem. Vermutlich wollte ich mir nur einmal mehr beweisen, das ich keine Ahnung habe und es trotzdem geht.

Es geht nicht! Zumindest nicht so. Und schon gar nicht mit durchgehenden Nähten. Was von vornherein schon klar war kam also so wie es kommen musste. Das Blech war am Ende völlig verzogen, krumm und verdullt.

Nun gehöre ich aber nunmal zu denen die lieber aus eigener Erfahrung lernen, als sich irgendetwas nur erzählen zu lassen.
Dass es funktioniert, weiß ich. Ich habe das schonmal gesehen.
Besonders geignet ist das autogene Schweißen wohl nicht, aber ich versuche es trotzdem nochmals bevor ich mir das von einem Profi mal vormachen lasse.
Zur Not dengle ich mir eben nochmal so ein Blech...

Also...alles noch aufschneiden, gerade dengeln und anders versuchen.