Restfederweg: der Federweg den dein D im zulässig beladenen Zustand noch
einfedern kann,ausfedern zählt nicht dazu.
Restfederweg: der Federweg den dein D im zulässig beladenen Zustand noch
einfedern kann,ausfedern zählt nicht dazu.
:brumm:
na dann viel Spass bei und mit uns
:applaus: :applaus: :yeah:
ich kauf mir morgen eine Katze und schmeis die Klobürste weg
:lol: :lol:
einfach klasse :bannerlol: :applaus:
der Spoiler wird an das Frontblech geschraubt
kann schon von der Bremse sein,aber auch Radlager wäre möglich.
:anbet: schöne Autos,saubere Arbeit :applaus: :applaus:
das waren noch Zeiten,richtige Autos :brumm: :brumm:
den Sensor kannste austauschen
Hallo auch von mir.
Du solltest auf jeden Fall den Kadett mal hochheben und auf jedenfall dir
die Auenahmen der Dreieckslenker am Wagenboden anschauen dort rostet
der Kadett auch gerne durch und hinten die Federteller am Längsträger .
Zahnriemen: 1,4 liter alle 40000 und 1,6 liter alle 60000 wechseln oder
4 Jahre.
habe das gerade beinem Astra gemacht,ohne Hebebühne,nur mit nem
Rollbaren Wagenheber. Wenn die Lima samt Halter ausgebaut ist bekommt
man das Lenkgetriebe zur Beifahrerseite hin herausgefädelt.Spurstangenköpfe mus man nicht abmachen nur Spurstangen am Lenkgetriebe abschrauben.